L'Oréal: Statistiken & Fakten
Geschäftsbereiche und größte Absatzmärkte von L'Oréal
Die wichtigsten Geschäftsbereiche stellen klassische Konsumgüter (z. B. L'Oréal Paris, Garnier, Maybelline Jade) sowie Luxusprodukte (u. a. mit den Marken Lancôme und Biotherm sowie Lizenzprodukten für Luxusmarken wie Diesel, Armani, Ralph Lauren) dar. Daneben vertreibt L'Oréal Profiprodukte für Friseur- und Kosmetiksalons (z. B. Kérastase und Redken) und pflegende Apothekenkosmetik (z. B. Vichy und La Roche-Posay). Die wichtigsten Produktgruppen im Kosmetikbereich sind Hautpflegemittel und Make-Up, die zusammen fast 60 Prozent des Spartenumsatzes ausmachen. Der wichtigste Absatzmarkt für den Kosmetikkonzern ist Europa, gefolgt von Nordamerika sowie der Region Nordasien, bestehend aus China, Hongkong, Taiwan, Japan und Südkorea. Das Unternehmen achtet darauf, den Großteil seiner Produkte in den Gebieten herzustellen, in denen sie auch verkauft werden, um Emissionen aufgrund langer Transportwege zu sparen. Deshalb ist auch die Hälfte der Produktion in Europa angesiedelt. In Karlsruhe liegt eine der etwa 40 Fabriken von L'Oréal. Die knapp 500 Mitarbeitenden stellen vor allem Haut-, Haar- und Sonnenpflegeprodukte her.Werbeausgaben und die wichtigsten Marken
In einem kompetitiven Umfeld setzt L'Oréal wie auch andere FMCG-Unternehmen massiv auf Werbung. Das Unternehmen investierte im Jahr 2024 mehr als 14 Milliarden Euro in sein Marketing. In Deutschland gehört L'Oréal damit zu den Herstellern mit den höchsten Werbeausgaben. Die verschiedenen Produktlinien von L'Oréal gehören in Deutschland zu den beliebtesten Marken pflegender Gesichtskosmetik, Haarpflege sowie Männerkosmetik. Im Bereich Make-Up ist L'Oréal deutschlandweit führend: besonders viele Verbraucherinnen nutzen dabei Produkte des Unternehmens aus den Segmenten Foundation, Puder und Concealer oder Augen-Make-Up.Wichtigste Marken des Konzerns nach Sparten:
- Konsumgüter: L’Oréal Paris, Garnier, Maybelline New York, Essie, NYX Professional Makeup.
- Luxusprodukte: Lancôme, Biotherm, Lizenzprodukte (Prada, Yves Saint Laurent, Armani, Valentino, Diesel, Maison Margiela, Viktor & Rolf, Ralph Lauren, Kiehl’s).
- Professionelle Produkte: L’Oréal Professionnel, Kérastase, Redken, Matrix, Shu Uemura Art of Hair.
- Pflegende Kosmetik: Vichy, La Roche-Posay, CeraVe, Skinceuticals.
Eine umfangreiche Produktpalette und ein großes Budget sowohl für Werbung und Marketing als auch im Bereich Forschung und Entwicklung sorgt dafür, dass L‘Oréal seine Dominanz im weltweiten Kosmetik- und Körperpflegemarkt auch in Zukunft verteidigen wird.