gesamten Absatz von Röstkaffee im deutschen Lebensmitteleinzelhandel aus.
Diese Statistik zeigt die Absatzentwicklung ausgewählter Kaffeesegmente im Lebensmitteleinzelhandel (inkl. Online-Vertrieb) in Deutschland im Jahr 2021 (im Vergleich zum Vorjahr 2020). Im Segment "Ganze Bohne" ließ sich ein Absatzanstieg von rund elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Kaffee in ganzen Bohnen machte in diesem Jahr 41 Prozent am Absatzentwicklung ausgewählter Kaffeesegmente im Lebensmitteleinzelhandel (inklusive Online-Vertrieb) in Deutschland im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu den zu Hause konsumierten Kaffeearten in Deutschland 2017
- Umfrage zu den beliebtesten Kaffeearten in Deutschland 2017
- Umfrage zu bei der Arbeit konsumierten Kaffeearten in Deutschland 2017
- Umfrage zum Thema Kaffee in Deutschland 2017
- Bevorzugte Orte des Konsums von Kaffee in Österreich 2018
- Umfrage zu Zeitpunkt und Anlass von Kaffeekonsum in Österreich nach Geschlecht 2017
- Umfrage zu Zeitpunkt und Anlass von Kaffeekonsum in Österreich nach Alter 2017
- Pro-Kopf-Konsum von Kaffee in deutschen Städten und Regionen 2015
- Umsatzanteil von Instant-Kaffee in deutschen Städten und Regionen 2015
- Umsatzanteil von Filterkaffee in deutschen Städten und Regionen 2015
- Umsatzanteil von Kaffeekapseln in deutschen Städten und Regionen 2015
- Kaffeekonsum in Österreich nach Art des getrunkenen Kaffees 2017
- Umfrage in der Schweiz zur Beliebtheit von Kaffee-Spezialitäten 2017
- Umfrage in der Schweiz zu konsumierten Arten von Kaffee 2015
- Kaffeekonsum in Deutschland nach Segmenten 2012
- Ausstattung mit Kaffeemaschinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2016
- Konsum von Kaffee in Deutschland nach Art 2010
- Pro-Kopf-Konsum von Kaffee in Deutschland bis 2015
- Prognose zur Entwicklung des Kaffeekonsums in ausgewählten Ländern weltweit 2011-19
Deutscher Kaffeeverband. (8. April, 2022). Absatzentwicklung ausgewählter Kaffeesegmente im Lebensmitteleinzelhandel (inklusive Online-Vertrieb) in Deutschland im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697347/umfrage/entwicklung-des-kaffeemarktes-deutschland/
Deutscher Kaffeeverband. "Absatzentwicklung ausgewählter Kaffeesegmente im Lebensmitteleinzelhandel (inklusive Online-Vertrieb) in Deutschland im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr." Chart. 8. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697347/umfrage/entwicklung-des-kaffeemarktes-deutschland/
Deutscher Kaffeeverband. (2022). Absatzentwicklung ausgewählter Kaffeesegmente im Lebensmitteleinzelhandel (inklusive Online-Vertrieb) in Deutschland im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697347/umfrage/entwicklung-des-kaffeemarktes-deutschland/
Deutscher Kaffeeverband. "Absatzentwicklung Ausgewählter Kaffeesegmente Im Lebensmitteleinzelhandel (Inklusive Online-vertrieb) In Deutschland Im Jahr 2021 Im Vergleich Zum Vorjahr." Statista, Statista GmbH, 8. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697347/umfrage/entwicklung-des-kaffeemarktes-deutschland/
Deutscher Kaffeeverband, Absatzentwicklung ausgewählter Kaffeesegmente im Lebensmitteleinzelhandel (inklusive Online-Vertrieb) in Deutschland im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697347/umfrage/entwicklung-des-kaffeemarktes-deutschland/ (letzter Besuch 21. Mai 2022)