- Konsum & FMCG›
- Nicht-alkoholische Getränke›
Kaffeepreis im Welthandel nach Sorten bis November 2019
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Kaffeepreis im Welthandel nach Sorten bis November 2019
Durchschnittspreis von Kaffeebohnen im Welthandel nach Sorten von November 2017 bis November 2019 (in US-Cent je Pfund)

Kaffeeproduktion und globaler Handel
Der globale Kaffeeanbau beruht auf zwei Bohnenarten oder Kaffeegruppen, Robusta und Coffea Arabica. Die Arabica-Bohne ist auf dem globalen Kaffeemarkt jedoch deutlich präsenter. In den vergangenen Jahren konnten die globalen Kaffeeernten kontinuierlich gesteigert werden. Zu den wichtigsten Anbaugebieten zählen die südamerikanischen Staaten Brasilien und Kolumbien, aber auch asiatische Staaten wie Vietnam oder Indonesien gewinnen auf dem Kaffeemarkt an Bedeutung.Kaffeekonsum in Deutschland
Über 160 Liter Kaffee trinken deutsche Verbraucher pro Kopf und Jahr, damit ist Kaffee eines der beliebtesten Getränke in Deutschland. Neben Kapselmaschinen und Kaffeepads ist der klassisch vorgemahlene Filterkaffee der Umsatzgarant im deutschen Lebensmittelhandel. Im Fairtrade-Segment entwickelte sich Kaffee ebenfalls zum umsatzstärksten Produkt.Durchschnittspreis von Kaffeebohnen im Welthandel nach Sorten von November 2017 bis November 2019 (in US-Cent je Pfund)
ICO-Durchschnittspreis* | Arabica, kolumbianisch mild | Arabica, andere milde Sorten | Arabica, brasilianisch natürlich | Robusta | |
---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
ICO-Durchschnittspreis* | Arabica, kolumbianisch mild | Arabica, andere milde Sorten | Arabica, brasilianisch natürlich | Robusta | |
---|---|---|---|---|---|
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
Kaffeeproduktion und globaler Handel
Der globale Kaffeeanbau beruht auf zwei Bohnenarten oder Kaffeegruppen, Robusta und Coffea Arabica. Die Arabica-Bohne ist auf dem globalen Kaffeemarkt jedoch deutlich präsenter. In den vergangenen Jahren konnten die globalen Kaffeeernten kontinuierlich gesteigert werden. Zu den wichtigsten Anbaugebieten zählen die südamerikanischen Staaten Brasilien und Kolumbien, aber auch asiatische Staaten wie Vietnam oder Indonesien gewinnen auf dem Kaffeemarkt an Bedeutung.Kaffeekonsum in Deutschland
Über 160 Liter Kaffee trinken deutsche Verbraucher pro Kopf und Jahr, damit ist Kaffee eines der beliebtesten Getränke in Deutschland. Neben Kapselmaschinen und Kaffeepads ist der klassisch vorgemahlene Filterkaffee der Umsatzgarant im deutschen Lebensmittelhandel. Im Fairtrade-Segment entwickelte sich Kaffee ebenfalls zum umsatzstärksten Produkt.- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Dezember 2019
- Region
- Weltweit
- Erhebungszeitraum
- November 2017 bis November 2019
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Gewichteter Durchschnittspreis nach folgender Methodik.
Ein Pfund (lb) entspricht etwa 0,45 Kilogramm (kg).
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Dezember 2019
Weitere Infos
- Region
- Weltweit
- Erhebungszeitraum
- November 2017 bis November 2019
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Gewichteter Durchschnittspreis nach folgender Methodik.
Ein Pfund (lb) entspricht etwa 0,45 Kilogramm (kg).
Weitere Statistiken zum Thema
Kaffee
Nicht-alkoholische Getränke
Pro-Kopf-Konsum von Kaffee in ausgewählten Ländern weltweit 2016

Landwirtschaft
Erntemenge der führenden Anbauländer von Kaffee weltweit 2017

Landwirtschaft
Exportmenge der führenden Exportländer von Kaffee weltweit bis 2017

Landwirtschaft
Erntemenge von Kaffee weltweit bis 2018
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 177 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Heißgetränke" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Anbau
- Anbaufläche von Kaffee weltweit in den Jahren 1961 bis 2017 (in Hektar)Anbaufläche von Kaffee weltweit bis 2017
- Anbaufläche der führenden Anbauländer von Kaffee weltweit im Jahr 2017 (in Hektar)Anbaufläche der führenden Anbauländer von Kaffee weltweit 2017
- Anteil der führenden Anbauländer an der weltweiten Kaffeeernte im Jahr 2018Anteil der führenden Anbauländer an der weltweiten Kaffeeernte 2018
- Erntemenge von Kaffee weltweit in den Jahren 1961 bis 2017 (in Tonnen)Erntemenge von Kaffee weltweit bis 2017
- Erntemenge von Kaffee weltweit in den Jahren 2003 bis 2018 (in Millionen Säcken à 60 Kilogramm)Erntemenge von Kaffee weltweit bis 2018
- Erntemenge von Robusta-Kaffee weltweit in den Jahren 2014/ 15 bis 2018/19* (in 1.000 Säcken à 60 Kilogramm)Erntemenge von Robusta-Kaffee weltweit bis 2018/19
- Erntemenge von Arabica-Kaffee weltweit in den Jahren 2014/15 bis 2018/19* (in 1.000 Säcken à 60 Kilogramm)Erntemenge von Arabica-Kaffee weltweit bis 2018/19
- Erntemenge der führenden Anbauländer von Kaffee weltweit im Jahr 2017 (in Tonnen)Erntemenge der führenden Anbauländer von Kaffee weltweit 2017
- Herstellung
- Kaffeeproduktion weltweit nach Sorten in den Jahren 2013 bis 2018 (in 1.000 Säcken á 60-Kilo)Kaffeeproduktion weltweit nach Sorten bis 2018
- Verteilung der Kaffeeproduktion weltweit nach Sorten in den Jahren 2013 bis 2018Verteilung der Kaffeeproduktion weltweit nach Sorten bis 2018
- Veränderung der Kaffeeproduktion in ausgewählten Ländern im Jahr 2018 (im Vergleich zum Vorjahr)Veränderung der Kaffeeproduktion in weltweiten Ländern 2018
- Marktanteile der führenden Kaffeehersteller weltweit im Jahr 2016 (gemessen am Umsatz)Marktanteile der führenden Kaffeehersteller weltweit 2016
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland in den Jahren 2011 bis 2018 (in Millionen Euro)Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2018
- Produktionsvolumen von Kaffee, Kakao und Tee mit UTZ-Zertifikat weltweit in den Jahren 2012 bis 2017 (in 1.000 Tonnen)Produktionsvolumen von UTZ-zertifizierten Lebensmitteln weltweit bis 2017
- Welthandel
- Exportmenge von Kaffee weltweit in den Jahren 2011/12 bis 2018/19* (in 1.000 Säcken à 60 Kilogramm)Exportmenge von Kaffee weltweit bis 2018/19
- Monatlicher Export von Kaffeebohnen weltweit von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (in 1.000 Säcken à 60 Kilogramm)Monatlicher Export von Kaffeebohnen weltweit bis Oktober 2019
- Exportmenge der führenden Exportländer von Kaffee weltweit in den Jahren 2012 bis 2017 (in 1.000 Säcken à 60 Kilogramm)Exportmenge der führenden Exportländer von Kaffee weltweit bis 2017
- Kaffeeexporte weltweit nach Sorten von Oktober 2018 bis Oktober 2019 (in 1.000 Säcken à 60 Kilogramm)Monatliche Kaffeeexporte weltweit nach Sorten bis Oktober 2019
- Durchschnittspreis von Kaffeebohnen im Welthandel in den Jahren 1990 bis 2017 (in US-Cent je Pfund)Kaffeepreis im Welthandel bis 2017
- Durchschnittspreis von Kaffeebohnen im Welthandel nach Sorten in den Jahren 1990 bis 2017 (in US-Cent je Pfund)Kaffeepreis im Welthandel nach Sorten bis 2017
- Durchschnittspreis von Kaffeebohnen im Welthandel nach Sorten von November 2017 bis November 2019 (in US-Cent je Pfund)Kaffeepreis im Welthandel nach Sorten bis November 2019
- Nettoumsatz in der Verarbeitung von Kaffee und Tee in der Europäischen Union in den Jahren 2008 bis 2016 (in Millionen Euro)Umsatz in der Verarbeitung von Kaffee und Tee in der EU bis 2016
- Wichtigste Absatzmärkte
- Konsum von Kaffee weltweit in den Jahren 2011/12 bis 2019/20* (in 1.000 Säcken à 60 Kilogramm)Konsum von Kaffee weltweit bis 2019/20
- Konsum von Kaffee in den wichtigsten Absatzmärkten weltweit in den Jahren 2017/2018 bis 2019/20 (in 1.000 Säcken à 60 Kilogramm)Konsum von Kaffee in den wichtigsten Absatzmärkten weltweit bis 2019/20
- Konsum von Kaffee in ausgewählten Ländern weltweit in den Jahren 2012/13 bis 2017/18 (in 1.000 Säcken à 60 Kilogramm)Konsum von Kaffee in ausgewählten Ländern weltweit bis 2017/18
- Anteile der wichtigsten Absatzmärkte am Kaffeekonsum weltweit in dem Jahr 2018/2019*Anteile der wichtigsten Absatzmärkte am Kaffeekonsum weltweit 2018/19
- Importmenge von Kaffee weltweit und in der EU in den Jahren 2000 bis 2017 (in 1.000 Säcken à 60 Kilogramm)Importmenge von Kaffee weltweit und in der EU bis 2017
- Pro-Kopf-Konsum von Kaffee in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2016 (in Kilogramm Rohkaffee)Pro-Kopf-Konsum von Kaffee in ausgewählten Ländern weltweit 2016
- Absatz von Fair-Trade-Produkten weltweit nach Produktgruppen in den Jahren 2012 bis 2018 (in Tonnen)Absatz von Fair-Trade-Produkten weltweit nach Produktgruppen bis 2018
- Einzelhandelspreis von Röstkaffee in ausgewählten Ländern weltweit im Jahr 2017 (in US-Dollar pro Pfund)Einzelhandelspreis von Röstkaffee in ausgewählten Ländern weltweit 2017
- Umfrage zum Kauf von Kaffeebohnen kleiner Röstereien in Deutschland 2017
- Preis für einen Cappuccino in ausgewählten Ländern weltweit 2017
- Re-Export von Kaffee aus Deutschland, der EU und weltweit bis 2017
- Durchschnittlicher Preis von Kaffee in ausgewählten Ländern in Europa 2015
- Umfrage in Deutschland zur Zahlungsbereitschaft für eine Tasse Kaffee 2018
- Umsatz im Großhandel mit Kaffee, Tee, Kakao und Gewürzen in Deutschland bis 2017
- Umfrage zu den Kriterien beim Kaffeekauf in Deutschland 2017
- Pro-Kopf-Konsum von Kaffee in deutschen Städten und Regionen 2015
- Umfrage zu den beliebtesten Kaffeearten in Deutschland 2017
- Kosten für einen Kaffee in Speisewagen europäischer Schnellzüge 2019
- Umfrage zum Nachfüllen von Kaffee am Arbeitsplatz in Deutschland 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zum Nachfüllen des leeren Kaffee am Arbeitsplatz in Deutschland Jahr 2017
- Bevorzugter Politiker für gemeinsames Kaffee trinken
- Branchenumsatz Kaffeeverarbeitung (Reinigung, Pulpenentfernung und Trocknung) in Mexico vo...
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.