42 Prozent der Befragten sahen im oberen Management das größte Risiko für geschäftschädigende Handlungen.
Auf welcher Unternehmensebene besteht Ihrer Meinung nach das größte Risiko für geschäftschädigende Handlungen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bekämpfung geschäftschädigender Handlungen durch Unternehmen
- Umfrage zur bedeutsamen Betrugsfällen in Unternehmen in ausgewählten Ländern 2014
- Vorkehrungen von Banken zur Vermeidung von Betrug durch Mitarbeiter
- Polizeilich erfasste Fälle von Grundstücks- und Baubetrug in Deutschland bis 2015
- Umfrage unter Online-Händlern zu den eingesetzten Maßnahmen gegen Betrug 2015
- Umfrage zum Erfahren eines Online-Betrugs in Deutschland 2019
- Einschätzung von Online-Händlern zur Entwicklung von Betrugsfällen 2015
- Betrug mit Zugangsberechtigungen zu Kommunikationsdiensten in Deutschland bis 2021
- Arten der Aufdeckung von Betrugsfällen bei Banken
- Umfrage unter Online-Händlern zu konkreten Erfahrungen mit Betrug in Deutschland 2015
- Polizeilich erfasste Fälle von Arbeitsvermittlungsbetrug in Deutschland bis 2015
- Geschäftsbereiche von Banken mit hohem Betrugsrisiko
- Häufigste Arten von Online-Betrug in den USA 2013
- Umfrage unter Online-Händlern zu Erfahrungen mit Betrug im DACH-Raum 2021
- Umfrage unter Online-Händlern zur Existenz von Maßnahmen zur Betrugserkennung 2015
- Zahl der Betrugsfälle bei der KKH Allianz nach Bereichen 2011
- Einschätzung des Betrugsrisikos für Banken durch eigene Mitarbeiter
- Polizeilich erfasste Fälle von Waren- und Warenkreditbetrug in Deutschland bis 2021
- Beurteilung der Geschäftslage durch Unternehmen
EY. (20. Mai, 2009). Auf welcher Unternehmensebene besteht Ihrer Meinung nach das größte Risiko für geschäftschädigende Handlungen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6945/umfrage/unternehmensebene-mit-groesstem-risiko-fuer-fraud/
EY. "Auf welcher Unternehmensebene besteht Ihrer Meinung nach das größte Risiko für geschäftschädigende Handlungen?." Chart. 20. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6945/umfrage/unternehmensebene-mit-groesstem-risiko-fuer-fraud/
EY. (2009). Auf welcher Unternehmensebene besteht Ihrer Meinung nach das größte Risiko für geschäftschädigende Handlungen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6945/umfrage/unternehmensebene-mit-groesstem-risiko-fuer-fraud/
EY. "Auf Welcher Unternehmensebene Besteht Ihrer Meinung Nach Das Größte Risiko Für Geschäftschädigende Handlungen?." Statista, Statista GmbH, 20. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6945/umfrage/unternehmensebene-mit-groesstem-risiko-fuer-fraud/
EY, Auf welcher Unternehmensebene besteht Ihrer Meinung nach das größte Risiko für geschäftschädigende Handlungen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6945/umfrage/unternehmensebene-mit-groesstem-risiko-fuer-fraud/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)