In Wien bezogen Bedarfsgemeinschaften im Jahr 2019 durchschnittlich 9,5 Monate lang Leistungen der Mindestsicherung. Damit war Wien das Bundesland Österreichs mit der längsten Bezugsdauer. Die Mindestsicherung ist eine Sozialleistung, die im Jahr 2010 die frühere Sozialhilfe der österreichischen Bundesländer ersetzt hat. Rechtsanspruch auf Mindestsicherung haben laut Quelle Menschen, die zu einem dauernden Aufenthalt im Inland berechtigt sind und deren Existenz (Lebensunterhalt, Wohnbedarf, Schutz im Krankheitsfall) nicht oder nicht ausreichend durch eigene Mittel bzw. vorrangig bezogene Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld, Unterhalt) gesichert ist. Eine Bedarfsgemeinschaft besteht entweder aus einer (alleinunterstützten) Person oder aus mehreren Personen, die gemeinsam von der Mindestsicherung unterstützt werden.
Durchschnittliche Bezugsdauer der Mindestsicherung in Österreich nach Bundesländern im Jahr 2019 (in Monaten)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bezieher der Mindestsicherung in Österreich bis 2019
- Ausgaben der Mindestsicherung in Österreich bis 2019
- Aussagen zur Mindestsicherung in Österreich 2019
- Sozialhilfequote in der Schweiz bis 2018
- Sozialhilfeempfänger im weiteren Sinn in der Schweiz bis 2018
- Sozialhilfequote in Großstädten in der Schweiz 2018
- Nettoausgaben für Sozialhilfe im engeren Sinn pro Empfänger in der Schweiz bis 2018
- Sozialhilfequote im Asylbereich in der Schweiz bis 2019
- Sozialhilfeempfänger im Asylbereich in der Schweiz bis 2019
- Sozialhilfeempfänger im Flüchtlingsbereich in der Schweiz bis 2019
- Sozialhilfeempfänger im Flüchtlingsbereich in der Schweiz nach Nationalität in 2019
- Nettoausgaben für Sozialhilfe im engeren Sinn pro Einwohner in der Schweiz bis 2018
- Nettoausgaben für Sozialhilfe im engeren Sinn in der Schweiz bis 2018
- Sozialausgaben, Bruttoinlandsprodukt - Deutschland
- Bezugsdauer der Leistungsbezüge von Betreuungsgeld nach Bundesländern 2017
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Faktoren für Erfolg und Zukunftschancen 2013
Statistik Austria. (1. September, 2020). Durchschnittliche Bezugsdauer der Mindestsicherung in Österreich nach Bundesländern im Jahr 2019 (in Monaten) [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/610080/umfrage/bezugsdauer-der-bedarfsorientierten-mindestsicherung-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/
Statistik Austria. "Durchschnittliche Bezugsdauer der Mindestsicherung in Österreich nach Bundesländern im Jahr 2019 (in Monaten)." Chart. 1. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/610080/umfrage/bezugsdauer-der-bedarfsorientierten-mindestsicherung-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/
Statistik Austria. (2020). Durchschnittliche Bezugsdauer der Mindestsicherung in Österreich nach Bundesländern im Jahr 2019 (in Monaten). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/610080/umfrage/bezugsdauer-der-bedarfsorientierten-mindestsicherung-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/
Statistik Austria. "Durchschnittliche Bezugsdauer Der Mindestsicherung In Österreich Nach Bundesländern Im Jahr 2019 (In Monaten)." Statista, Statista GmbH, 1. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/610080/umfrage/bezugsdauer-der-bedarfsorientierten-mindestsicherung-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/
Statistik Austria, Durchschnittliche Bezugsdauer der Mindestsicherung in Österreich nach Bundesländern im Jahr 2019 (in Monaten) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/610080/umfrage/bezugsdauer-der-bedarfsorientierten-mindestsicherung-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/ (letzter Besuch 20. Januar 2021)