Ausgaben der Mindestsicherung in Österreich nach Bundesländern 2020
Die Mindestsicherung ist eine Sozialleistung, die im Jahr 2010 die frühere Sozialhilfe der österreichischen Bundesländer ersetzt hat. Rechtsanspruch auf Mindestsicherung haben laut Quelle Menschen, die zu einem dauernden Aufenthalt im Inland berechtigt sind und deren Existenz (Lebensunterhalt, Wohnbedarf, Schutz im Krankheitsfall) nicht oder nicht ausreichend durch eigene Mittel bzw. vorrangig bezogene Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld, Unterhalt) gesichert ist.