Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren in Deutschland bis 2024
Der Anteil der Senioren in Deutschland erreicht neue Höchststände. Im Jahr 2024 machten Menschen ab 65 Jahren bereits
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Seniorenanteil als Indikator für den demografischen Wandel
Der Indikator Seniorenanteil gibt Auskunft über die Entwicklung des Anteils der Bevölkerung, der nicht mehr im erwerbsfähigen Alter ist. Der Bevölkerungsteil ab 65 Jahren gehört damit zu den potenziellen Empfängern von Renten- und Pflegeleistungen. Steigt der Seniorenanteil an, spricht man von einer Alterung der Bevölkerung. Dieser demografische Wandel stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen, etwa beim Renten- und Pflegesystem.
Hoher Seniorenanteil in Ostdeutschland
Die Altersstruktur der Bevölkerung ist in Deutschland regional sehr unterschiedlich ausgeprägt. In den ostdeutschen Bundesländern ist der Seniorenanteil besonders hoch, angeführt von Sachsen-Anhalt. In den Stadt-Staaten ist der Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren hingegen am niedrigsten. In den vergangenen Jahren ist der Seniorenanteil in Berlin, Bremen und Hamburg sogar leicht zurückgegangen, während er in der restlichen Bundesrepublik angestiegen ist.