Mietpreis bewohnter Wohnungen in der Schweiz nach Kantonen 2023
Der durchschnittliche monatliche Mietpreis von bewohnten Wohnungen in der Schweiz beläuft sich auf
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Beispiel: Miete für eine 100 Quadratmeter-Wohnung
Die durchschnittliche Wohnungsfläche in der Schweiz beträgt rund 100 Quadratmeter. Dafür müssten im Kanton Genf
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Mietpreise in der Schweiz
Generell steigen die Mietpreise in der Schweiz seit Jahren, wie unterschiedliche Indizes zeigen. Betrachtet man etwa den Mietpreisindex des Bundesamtes für Statistik Schweiz, so stellt man fest, dass sich die Mieten seit dem Jahr 2000 kontinuierlich erhöht haben. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Zum einen ist das allgemeine Preisniveau in der Schweiz angestiegen. Zum anderen wurden in den letzten Jahren viele neue Wohnungen mit gehobener Ausstattung gebaut, für die entsprechend höhere Mietpreise verlangt werden. Bei Bestandswohnungen werden Renovierungsmaßnahmen oder Mieterwechsel genutzt, um die Mieten zu erhöhen. Diese Faktoren lassen das allgemeine Mietenniveau steigen.
Weiterführende Informationen zu Preisen für Wohnimmobilien in der Schweiz finden sich im gleichnamigen Report.