Bestandszahlen

Wohnfläche

Kauf- und Mietpreise
Sowohl bei Kauf- als auch bei Mietpreisen in Wien ist ein Anstieg festzustellen. Im Bundesländervergleich liegt Wien bei den Kaufpreisen immer an erster Stelle, bei den Mietpreisen ist dies nicht der Fall, was auch ein Effekt des Gemeindebaus sein dürfte. Beim Kauf eines Hauses in Wien wurden zuletzt 5.542 Euro/m² fällig, beim Kauf einer Eigentumswohnung 4.905 Euro/m². Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen unterscheidet sich deutlich zwischen den einzelnen Bezirken. In der Inneren Stadt ist sowohl die Miete als auch der Kauf einer Wohnung von allen Bezirken am teuersten.Der stärkste Makler in Wien war im Jahr 2020 EHL Immobilien mit einem Honorarvolumen von rund 23,5 Millionen Euro.