Astronauten mit der längsten Einsatzzeit im Weltraum bis 2025
Fast 438 Tage am Stück war der russische Kosmonaut Valeri Polyakov im Weltraum im Einsatz und hält damit den bisherigen Rekord (Stand: 11. März 2025). Während seines Weltrekord-Einsatzes vom 8. Januar 1994 bis zum 22. März 1995 auf der Mir Raumstation führte Valeri Polyakov Forschungen im Bereich Weltraummedizin durch. Der aus Turkmenistan stammende Kosmonaut Oleg Kononenko verbrachte gemessen an der kumulierten Dauer seiner insgesamt fünf Einsätze die meiste Zeit im Weltraum (Stand: März 2024).
Welche Nation beherrscht den Weltraum?
Während des Kalten Krieges buhlten die USA und die Sowjetunion um die Führungsrolle im Weltraum. Seitdem US-amerikanische Astronauten 1969 als erste Menschen auf dem Mond landeten gilt die USA als Marktführer der Raumfahrt. Allerdings ist Russland die Nation, deren Astronauten die meisten Tage im All verbrachten. Ein großes Ziel der US-Behörde für die zivile und militärische Luft- und Raumfahrt NASA ist die Landung von Astronauten auf dem Mars.
Frauen im All
Männliche Astronauten sind deutlich in der Überzahl: Seit Beginn des Weltraumprogrammes gab es beispielsweise insgesamt nur sechs Astronautinnen aus Russland (Stand: März 2024). Die Russin Walentina Wladimirowna Tereschkowa war 1963 als erste Frau im Weltraum. Eine weitere bekannte Astronautin ist die US-Amerikanerin Peggy Whitson. Sie gehört zu den Astronauten mit den meisten Außenbordeinsätzen im Weltraum und arbeitete unter anderem als Leiterin des NASA Astronaut Corps.