3.268 Starlink-Satelliten vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX kreisten im Juni 2023 um die Erde. SpaceX will mit insgesamt 12.000 im erdnahen Orbit stationierten Satelliten einen weltweiten Internetzugang aufbauen. Elon Musk, der an der Gründung von PayPal beteiligt war und CEO von Tesla ist, gründete SpaceX 2002.
Anzahl der Starlink-Satelliten vom Raumfahrtunternehmen SpaceX im All im Zeitraum vom Mai 2019 bis Juni 2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Raumfahrt 2.0
Kennzahlen zu privaten Raumfahrtunternehmen
8
- Premium Statistik Umsatz der weltweiten Raumfahrtindustrie in den Jahren 2009 bis 2022
- Premium Statistik Prognostiziertes Marktvolumen der weltweiten Raumfahrtindustrie nach Segmenten 2030
- Premium Statistik Umsatz mit orbitalem Weltraumtourismus bis zum Jahr 2030
- Premium Statistik Weltweite Investitionen in die privaten Raumfahrtunternehmen nach Ländern bis 2020
- Premium Statistik Kennzahlen zum Raumfahrtunternehmen SpaceX 2023
- Premium Statistik Anzahl der Starlink-Satelliten im All bis August 2023
- Premium Statistik Kennzahlen zum Raumfahrtunternehmen Blue Origin 2022
- Premium Statistik Finanzkennzahlen von Virgin Galactic 2022
NewSpace-Startups
6
- Premium Statistik Gründungen von deutschen NewSpace-Startups bis 2018
- Premium Statistik Umsatz deutscher NewSpace-Startups nach Technologien 2018
- Premium Statistik Staatliche Fördergelder für deutsche NewSpace-Startups 2020
- Premium Statistik Umsatzgrößenklassen von deutschen NewSpace-Startups
- Premium Statistik Verteilung von deutschen NewSpace-Startups nach Wertschöpfungssegmenten 2020
- Premium Statistik Investitionen in deutsche NewSpace-Startups 2021
Marsmissionen
5
- Premium Statistik Marsmissionen der raumfahrenden Staaten bis 2020
- Premium Statistik Finanzielle Kennzahlen zum Raumfahrtunternehmen Mars One 2017
- Premium Statistik Umfrage zur finanziellen Unterstützung einer bemannten Mars-Mission in den USA 2019
- Premium Statistik Prognose zur Entwicklung der Population auf dem Mars bis 2074
- Premium Statistik Die teuersten Weltraummissionen weltweit bis zum Jahr 2020
Satellitenindustrie
8
- Premium Statistik Verteilung der aktiven Satelliten nach Orbits
- Premium Statistik Anzahl der Satelliten im Weltraum nach Ländern im Jahr 2023
- Premium Statistik Verteilung der in Betrieb genommenen Satelliten nach Segmenten 2022
- Premium Statistik Umsatz der weltweiten Satellitenindustrie bis 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung der weltweiten Satellitenindustrie nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik Weltweite Anzahl der Nanosatelliten-Starts bis 2027
- Premium Statistik Anzahl der Nanosatelliten nach Ländern und Regionen im Jahr 2023
- Premium Statistik Anzahl der Nanosatelliten nach Organisationen im Jahr 2023
Weltraummüll
3
Weitere verwandte Statistiken
17
- Anteil der Herstellerländer am Umsatz in Betrieb genommener Satelliten nach 2016
- Mitarbeiteranzahl der ESA nach Mitgliedsstaaten 2016
- Kostenverteilung der ESA nach Aktivitäten 2016
- Aufgabenverteilung unter den Mitgliedsstaaten der ESA in 2012
- Verteilung der aktiven Satelliten nach Orbits
- Engagementverteilung der ESA nach Aktivität 2013
- Kenntnis über die europäischen Satelliten zur Beobachtung der Erde
- Astronauten mit den längsten Außenbordeinsätzen im Weltraum bis 2023
- Kosten für einen Satellitentransport in einem niedrigen Orbit 2016
- Wichtigkeit europäischer Überwachungssysteme im Weltraum
- Von Astronauten im Weltraum verbrachte Tage nach Geschlecht bis 2022*
- Umfrage zum Empfang von Fernsehprogrammen über eine Satellitenschüssel bis 2017
- Satellitentelekommunikation in Italien - Umsatzprognose bis 2018
- Satellitentelekommunikation in Australien - Umsatzprognose bis 2018
- Satellitentelekommunikation in Griechenland - Umsatzprognose bis 2018
- Satellitentelekommunikation in Mexiko - Umsatzprognose bis 2018
- Satellitentelekommunikation in Ungarn - Umsatzprognose bis 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Herstellerländer am Umsatz in Betrieb genommener Satelliten nach 2016
- Mitarbeiteranzahl der ESA nach Mitgliedsstaaten 2016
- Kostenverteilung der ESA nach Aktivitäten 2016
- Aufgabenverteilung unter den Mitgliedsstaaten der ESA in 2012
- Verteilung der aktiven Satelliten nach Orbits
- Engagementverteilung der ESA nach Aktivität 2013
- Kenntnis über die europäischen Satelliten zur Beobachtung der Erde
- Astronauten mit den längsten Außenbordeinsätzen im Weltraum bis 2023
- Kosten für einen Satellitentransport in einem niedrigen Orbit 2016
- Wichtigkeit europäischer Überwachungssysteme im Weltraum
- Von Astronauten im Weltraum verbrachte Tage nach Geschlecht bis 2022*
- Umfrage zum Empfang von Fernsehprogrammen über eine Satellitenschüssel bis 2017
- Satellitentelekommunikation in Italien - Umsatzprognose bis 2018
- Satellitentelekommunikation in Australien - Umsatzprognose bis 2018
- Satellitentelekommunikation in Griechenland - Umsatzprognose bis 2018
- Satellitentelekommunikation in Mexiko - Umsatzprognose bis 2018
- Satellitentelekommunikation in Ungarn - Umsatzprognose bis 2018
SpaceX. (8. Juni, 2023). Anzahl der Starlink-Satelliten vom Raumfahrtunternehmen SpaceX im All im Zeitraum vom Mai 2019 bis Juni 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248552/umfrage/anzahl-der-starlink-satelliten-im-all/
SpaceX. "Anzahl der Starlink-Satelliten vom Raumfahrtunternehmen SpaceX im All im Zeitraum vom Mai 2019 bis Juni 2023." Chart. 8. Juni, 2023. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248552/umfrage/anzahl-der-starlink-satelliten-im-all/
SpaceX. (2023). Anzahl der Starlink-Satelliten vom Raumfahrtunternehmen SpaceX im All im Zeitraum vom Mai 2019 bis Juni 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248552/umfrage/anzahl-der-starlink-satelliten-im-all/
SpaceX. "Anzahl Der Starlink-satelliten Vom Raumfahrtunternehmen Spacex Im All Im Zeitraum Vom Mai 2019 Bis Juni 2023." Statista, Statista GmbH, 8. Juni 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248552/umfrage/anzahl-der-starlink-satelliten-im-all/
SpaceX, Anzahl der Starlink-Satelliten vom Raumfahrtunternehmen SpaceX im All im Zeitraum vom Mai 2019 bis Juni 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248552/umfrage/anzahl-der-starlink-satelliten-im-all/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Anzahl der Starlink-Satelliten vom Raumfahrtunternehmen SpaceX im All im Zeitraum vom Mai 2019 bis Juni 2023 [Graph], SpaceX, 8. Juni, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1248552/umfrage/anzahl-der-starlink-satelliten-im-all/