
Auch in Europa stellt die Raumfahrt einen beträchtlichen Wirtschaftszweig mit rund 12 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2020 dar. Wichtigste Akteur ist hierbei die European Space Agency , an der Frankreich, Deutschland, Italien und das Vereinigte Königreich maßgeblich beteiligt sind. In der deutschen Raumfahrtindustrie sind rund 9.000 Mitarbeiter beschäftigt und sie generierte 2021 rund 2,4 Milliarden Euro.
Ein aus wirtschaftlicher und unternehmerischer Sicht besonders lukrativer Bereich ist die Nutzung und Produktion von Satelliten. Mittlerweile befinden sich fast 4.900 Satelliten im Weltall. Die globale Satellitenindustrie konnte 2021 rund 279 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.