
Kostenverteilung der ESA nach Aktivitäten 2016
Die Statistik zeigt die Kostenverteilung der European Space Association, kurz ESA, nach Aktivitäten im Jahr 2016. Die Europäische Weltraumorganisation ist eine internationale Weltraumorganisation mit Sitz in Paris. Die Mehrzahl der EU-Staaten ist an der ESA beteiligt. Daneben engagieren sich dort auch die Schweiz und Norwegen. Kanada beteiligt sich über eine Kooperation an einigen Projekten. Durch Erdbeobachtungen entstanden im Jahr 2016 Kosten in Höhe von rund 770 Millionen US-Dollar.