Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur geplanten Elbvertiefung aus dem Jahre 2014. Als Elbvertiefung wird eine Fahrrinnenanpassung der Elbe bezeichnet, bei der die Fahrrinne in der Elbe an allen Stellen eine größere Mindesttiefe bei definierter Breite erhält. Seit 2002 ist eine Elbvertiefung geplant, die die Fahrrinne 15,9–17,1 m unter SKN tief machen soll. Dies soll Schiffen mit einem Tiefgang bis 13,5 Metern tideunabhängig und bis 14,5 Metern tideabhängig die Zufahrt zum Hamburger Hafen ermöglichen. Vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig findet vom 15. bis zum 24. Juli 2014 ein Prozess statt, bei dem die Elbvertiefung verhandelt wird. Bei der Befragung stellte sich heraus, dass acht Prozent der befragten Interessenvertreter der Ansicht waren, dass eine höhere Fließgeschwindigkeit der Elbe die Deichsicherheit gefährden würde.
Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Argumente in Bezug auf die Elbvertiefung?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Zustimmung von Kunden und Interessenvertretern zur geplanten Elbvertiefung 2014
- Premium Statistik Auftragsbestand von Containerschiffen nach Größenklassen 2020
- Premium Statistik Lieferungen von Containerschiffen nach Größenklassen 2020
- Premium Statistik Veräußerte Schiffe der deutschen Handelsflotte bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Schifffahrt an den globalen CO2-Emissionen 2015
- Premium Statistik Unternehmen in der Schifffahrt in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Anläufe von Kreuzfahrtschiffen und Passagieren auf Mallorca bis 2022
- Premium Statistik Kennzahlen zum autonomen Schiff Yara Birkeland
- Premium Statistik Kennzahlen zum emissionsfreien Frachtschiff Ceiba 2021
- Premium Statistik Kennzahlen zum autonomen Schiff Mayflower
Über die Region
10
- Premium Statistik Modal Split im Container-Hinterlandverkehr des Seehafens Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Transhipment- und Hinterlandumschlag im Hamburger Hafen 2022
- Premium Statistik Containerumschlag der deutschen Seehäfen 2022
- Premium Statistik Modal Split im Container-Hinterlandverkehr des Seehafens Bremerhaven bis 2022
- Premium Statistik Mittel- und Niedrigwasserstände der Elbe an verschiedenen Orten in Deutschland 2019
- Premium Statistik Seeschifffahrt - Beschäftigtenzahl in Deutschland bis 2012
- Premium Statistik Gütertransport der deutschen Binnenschifffahrt nach Hauptverkehrsbeziehungen
- Premium Statistik Güterbeförderung in der deutschen Seeschifffahrt nach Güterabteilungen bis 2022
- Premium Statistik Regionale Verteilung deutscher Reedereien nach Unternehmensanzahl 2022
- Premium Statistik Deutsche Handelsflotte - Anzahl der Schiffe bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Kumulierte Marktanteile der größten Container-Reedereien
- Premium Statistik Jährliches Frachtaufkommen der Schiffe im Suezkanal bis 2022
- Premium Statistik Piratenangriffe in Ostafrika nach Schiffstypen 2020
- Premium Statistik Güterumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen nach Verkehrsträger bis 2019
- Premium Statistik Fahrten im Güterverkehr auf der Donau in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Taiwan - Containerumschlag in den Häfen 2017-2022
- Basis Statistik Flotten europäischer Seemächte 1740-1760
- Premium Statistik Italien - Containerumschlag der Häfen 2018
- Basis Statistik Todesopfer auf der Lusitania im Ersten Weltkrieg 1915
- Premium Statistik Japan - Containerumschlag der Häfen 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Marktanteile der größten Container-Reedereien 2023
- Premium Statistik Umsatz von CMA CGM 2017 und 2022
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von CMA CGM bis 2022
- Premium Statistik Transportvolumen von CMA CGM 2014 bis 2022
- Premium Statistik Kapazität weltweit verschrotteter Containerschiffe bis 2024
- Premium Statistik EBIT von Hapag-Lloyd bis 2022
- Premium Statistik Bilanzsumme von Hapag-Lloyd bis 2022
- Premium Statistik Umsatz pro Fahrtgebiet von Hapag-Lloyd bis 2022
- Premium Statistik Frachtraten von Hapag-Lloyd bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiterzahlen von Hapag-Lloyd auf See und Land bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Auftragseingänge im weltweiten Schiffbau nach Schiffstyp 2022
- Aufteilung der Transportmenge von Hapag-Lloyd nach Produktkategorien 2022
- Deutsche Seehäfen - Anteil am Güterumschlag bis 2021
- Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt nach Wasserstraßen bis 2022
- Käufer im Videokaufmarkt in Deutschland bis 2022
- Carnival Corporation & plc - Schiffsanzahl nach Kreuzfahrtmarken 2022
- Anzahl der Tanker in der deutschen Binnenflotte bis 2022
- Entladene Güter im Seehandel in Asien bis 2021
- Kapazitäten der Containerschiffe im Weltseehandel bis 2023
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Auftragseingänge im weltweiten Schiffbau nach Schiffstyp 2022
- Aufteilung der Transportmenge von Hapag-Lloyd nach Produktkategorien 2022
- Deutsche Seehäfen - Anteil am Güterumschlag bis 2021
- Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt nach Wasserstraßen bis 2022
- Käufer im Videokaufmarkt in Deutschland bis 2022
- Carnival Corporation & plc - Schiffsanzahl nach Kreuzfahrtmarken 2022
- Anzahl der Tanker in der deutschen Binnenflotte bis 2022
- Entladene Güter im Seehandel in Asien bis 2021
- Kapazitäten der Containerschiffe im Weltseehandel bis 2023
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
DVZ. (15. Juli, 2014). Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Argumente in Bezug auf die Elbvertiefung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311297/umfrage/meinung-zur-elbvertiefung/
DVZ. "Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Argumente in Bezug auf die Elbvertiefung?." Chart. 15. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311297/umfrage/meinung-zur-elbvertiefung/
DVZ. (2014). Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Argumente in Bezug auf die Elbvertiefung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311297/umfrage/meinung-zur-elbvertiefung/
DVZ. "Was Sind Aus Ihrer Sicht Die Wichtigsten Argumente In Bezug Auf Die Elbvertiefung?." Statista, Statista GmbH, 15. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311297/umfrage/meinung-zur-elbvertiefung/
DVZ, Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Argumente in Bezug auf die Elbvertiefung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311297/umfrage/meinung-zur-elbvertiefung/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Argumente in Bezug auf die Elbvertiefung? [Graph], DVZ, 15. Juli, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311297/umfrage/meinung-zur-elbvertiefung/