
Umschlag von konventionellem Stückgut im Hamburger Hafen bis 2022
Die Statistik zeigt den konventionellen Stückgutumschlag im Hamburger Hafen in den Jahren 2015 bis 2022. Der Hamburger Hafen ist der offene Tidehafen an der Unterelbe in der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist der größte Seehafen in Deutschland und, nach dem Häfen von Rotterdam und Antwerpen, der drittgrößte in Europa. Der Umschlag von konventionellem Stückgut im Hamburger Hafen betrug im Jahr 2022 insgesamt knapp 1,4 Millionen Tonnen.