Anteil der Online-Käufer an der Bevölkerung in Österreich bis 2024
Im Befragungszeitraum zwischen April und Juli 2024 haben gut 64 Prozent der Österreicher im Alter von 16 bis 74 Jahren angegeben, innerhalb der letzten drei Monate das Internet zum Online-Einkauf genutzt zu haben. In der Altersgruppe der 25-bis-34-Jährigen waren es sogar rund 88 Prozent, die in den letzten 12 Monaten im Internet eingekauft haben. Bei den Männern lag der Anteil der Online-Shopper bei 70,6 Prozent, während Frauen auf einen Anteil von rund 70,9 Prozent kommen.
Beliebteste Produkte
Rund 68 Prozent der Online-Käufer griffen zu Kleidung. Bücher, Zeitungen und Zeitschriften wurden von 29 Prozent der Online-Einkäufer erworben. Elektro- und Elektronikgeräte wie zum Beispiel Smartphones kamen auf rund 27 Prozent. Im Ranking der meistgekauften Warengruppen in Österreich folgen ebenfalls Möbel und Wohnaccessoires, Medikamente und Kosmetik- oder Schönheitsprodukte.
Größte Online-Shops
Amazon ist auch in Österreich mit einem Umsatz von 842 Millionen Euro unangefochtener Marktführer bei den Online-Shops. Dahinter folgt der Online-Shop Zalando mit einem Umsatz von rund 336 Millionen Euro. Der Möbelhändler Ikea folgt auf Platz 3 vor dem Online-Shop der Shop Apotheke und von Universal.