Corona-Pandemie hat sich auf das Konsumverhalten der Verbraucher ausgewirkt. Eine höhere Anzahl der Konsumenten ist bei ausgewählten Produktgruppen in Zeiten der Corona-Krise verstärkt auf den Online-Handel umgestiegen. Allerdings sind mit dem Online-Einkauf auch Nachteile verbunden. So gaben in der 24. Kalenderwoche 2020 etwa 16 Prozent der Befragten an, dass ihnen beim Online-Kauf die individuelle Beratung fehlen würde.
Die flächendeckende Schließung des stationären Einzelhandels durch die Corona-Krise: Was haben Sie beim Onlinekauf besonders vermisst?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Entwicklung des Anteils der Multi-Channel-Käufer von Mode in Europa bis 2017
- Umfrage zum wöchentlichen Online-Einkauf nach Altersgruppen in Deutschland 2019
- Online-Einkauf - Abholung im Laden
- Umfrage zu Gründen für die Bevorzugung von Online-Einkäufen in Deutschland 2017
- Verbreitung von E-Einkauf in den Schweizer Unternehmen nach Sektor bis 2015
- Umfrage zur beliebtesten Produktkategorie für den Online-Einkauf in Deutschland 2017
- Umfrage zur Häufigkeit des Online-Einkaufens über das Handy in Deutschland 2017
- Umfrage zu Paketdiensten bei der Zustellung von Online-Einkäufen in Deutschland 2017
- Umfrage zu den Gründen für den Online-Einkauf weltweit 2016
- Umfrage zu Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit in Österreich 2018
- Bevorzugte Lieferoptionen bei Online-Einkäufen in Österreich 2020
- Unzufriedenheit mit getätigtem Online-Einkauf
- Umfrage zur Häufigkeit des Einkaufens über das Internet in Deutschland 2017
- Produktvergleich beim Online-Einkauf im Vergleich zum stationären Einkauf 2017
IfH Köln. (26. Juni, 2020). Corona-Krise: Was haben Sie beim Onlinekauf besonders vermisst? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124172/umfrage/corona-online-einkauf-nachteile/
IfH Köln. "Corona-Krise: Was haben Sie beim Onlinekauf besonders vermisst?." Chart. 26. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124172/umfrage/corona-online-einkauf-nachteile/
IfH Köln. (2020). Corona-Krise: Was haben Sie beim Onlinekauf besonders vermisst?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124172/umfrage/corona-online-einkauf-nachteile/
IfH Köln. "Corona-krise: Was Haben Sie Beim Onlinekauf Besonders Vermisst?." Statista, Statista GmbH, 26. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124172/umfrage/corona-online-einkauf-nachteile/
IfH Köln, Corona-Krise: Was haben Sie beim Onlinekauf besonders vermisst? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124172/umfrage/corona-online-einkauf-nachteile/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)