Laut Statistik Austria kauften 2021 rund 40 Prozent der weiblichen Online-Shopper in Österreich in den letzten drei Monaten für private Zwecke gedruckte Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen über das Internet. Bei den Männern lag der Anteil der Online-Käufer gedruckter Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen nur bei 32,7 Prozent.
Welche der folgenden Waren haben Sie in den letzten drei Monaten über Websites oder Apps für private Zwecke eingekauft?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meistgekaufte Warengruppen im Distanzhandel in Österreich nach Alter 2020
- Häufige Nutzung von E-Commerce geplant 2011
- Einfluss von Bewertungen auf die Kaufentscheidung in Österreich nach Geschlecht 2016
- Einfluss von Online-Bewertungen auf die Kaufentscheidung in Österreich 2019
- Einfluss von Bewertungen auf die Kaufentscheidung in Österreich nach Alter 2016
- Ausschluss bestimmter Produktkategorien beim Online-Kauf in Österreich 2020
- Spontaneinkäufe im Online-Handel in Österreich nach Geschlecht 2016
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Kopf in Deutschland bis 2017
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Frankreich bis 2016
- Prognose des E-Commerce-Umsatzes pro Kopf in Großbritannien bis 2017
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Großbritannien bis 2016
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Deutschland bis 2016
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Schweden bis 2016
- Umfrage zur Nutzung von Informationsquellen vor dem Online-Kauf in Deutschland 2017
- Prognose zum E-Commerce-Umsatz pro Online-Käufer in Italien bis 2016
- Fehlendes Interesse beim Internet-Kauf
- Italien: Gründe für Onlinekäufe 2021
- Einfluss von Nutzerbewertungen auf den Online-Kauf in Deutschland 2010
Statistik Austria. (5. November, 2021). Welche der folgenden Waren haben Sie in den letzten drei Monaten über Websites oder Apps für private Zwecke eingekauft? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/669040/umfrage/online-einkaeufer-ausgewaehlter-produkte-nach-geschlecht-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Welche der folgenden Waren haben Sie in den letzten drei Monaten über Websites oder Apps für private Zwecke eingekauft?." Chart. 5. November, 2021. Statista. Zugegriffen am 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/669040/umfrage/online-einkaeufer-ausgewaehlter-produkte-nach-geschlecht-in-oesterreich/
Statistik Austria. (2021). Welche der folgenden Waren haben Sie in den letzten drei Monaten über Websites oder Apps für private Zwecke eingekauft?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/669040/umfrage/online-einkaeufer-ausgewaehlter-produkte-nach-geschlecht-in-oesterreich/
Statistik Austria. "Welche Der Folgenden Waren Haben Sie In Den Letzten Drei Monaten über Websites Oder Apps Für Private Zwecke Eingekauft?." Statista, Statista GmbH, 5. Nov. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/669040/umfrage/online-einkaeufer-ausgewaehlter-produkte-nach-geschlecht-in-oesterreich/
Statistik Austria, Welche der folgenden Waren haben Sie in den letzten drei Monaten über Websites oder Apps für private Zwecke eingekauft? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/669040/umfrage/online-einkaeufer-ausgewaehlter-produkte-nach-geschlecht-in-oesterreich/ (letzter Besuch 27. Juni 2022)