Import von Südfrüchten nach Deutschland nach Art bis 2024
Die Banane ist unter den Südfrüchten (ohne Zitrusfrüchte) das wichtigste Importprodukt für Deutschland. Rund 1,34 Millionen Tonnen Bananen hat die Bundesrepublik im Jahr 2024 importiert.
Fairtrade-Bananen im Aufschwung
Trotz der langen Reise, die sie auf sich nehmen muss, ist die Banane die zweitbeliebteste Obstsorte in Deutschland – nach Äpfeln. So lag der Pro-Kopf-Konsum von Bananen in Deutschland zuletzt bei 11,7 Kilogramm. Die wichtigsten Lieferländer für den deutschen Markt sind dabei Kolumbien, Ecuador und Costa Rica. In einigen Anbaugebieten stehen die Arbeitsbedingungen auf den Bananenplantagen immer wieder in der Kritik. Der Umsatz mit Fairtrade-Bananen entwickelte sich von daher positiv. Diese bilden eine der wichtigsten Fairtrade-Produktgruppen und gewinnen seit Jahren zunehmend an Relevanz. Etwa zehn Prozent des gesamten Fairtrade-Umsatzes geht auf Südfrüchte/Bananen zurück. Nur mit Kaffee werden höhere Umsätze im Fairtrade-Sortiment erzielt.
„Superfood“ Avocado
Die zweitwichtigste Südfrucht (jenseits der Zitrusfrüchte) ist die Avocado mit einem Einfuhrvolumen von 185.000 Tonnen. Das wichtigste Lieferland der Avocado für Deutschland ist Peru. Besonders beliebt ist die Avocado als Guacamole, d.h. als eine Art Avocadocreme. In Deutschland lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Avocados bei 1,33 Kilogramm. Ihre zunehmende Popularität hat die Avocado dabei ihrem Ruf als Superfood zu verdanken. So wird der Avocado aufgrund ihres hohen Gehalts an ungesättigten Fettsäuren sowie vielen Vitaminen eine positive Wirkung auf die Gesundheit zugeschrieben.