
Die Banane gehört zu den beliebtesten Obstsorten
Trotz der langen Reise, die Bananen auf sich nehmen müssen, sind gerade diese auf dem deutschen Markt begehrt. Keine Südfrucht wird zu größeren Mengen importiert und konsumiert als die Banane – zuletzt lag die Importmenge bei 1,4 Millionen Tonnen und der Pro-Kopf-Verbrauch bei 11,5 Kilogramm. Die wichtigsten Lieferländer nach Deutschland sind Ecuador, Kolumbien und Costa Rica. Aus diesen drei Ländern stammen jeweils über 300.000 Tonnen der krummen Frucht. Bananen werden dort ganzjährig geerntet und können dementsprechend die deutsche Nachfrage nach Obst auch im Winter ausreichend bedienen. Zudem wird die Banane hierzulande insbesondere als wertvoller Energielieferant geschätzt.An zweiter Stelle unter den Südfrüchten rangiert die Orange, dessen Importmenge bei etwa 470.000 Tonnen liegt. Der Großteil der Orangen stammt dabei aus Spanien. Diese werden dabei nicht nur direkt an die Verbraucher verkauft, sondern werden ebenfalls von der Ernährungsindustrie zu Fruchtsäften weiterverarbeitet. Der Orangensaft ist hierbei der beliebteste Fruchtsaft der deutschen Konsumenten. Rund 6,9 Liter O-Saft wurden zuletzt in Deutschland pro Person konsumiert. Aber auch im Bereich der Pflege- und Reinigungsmittel finden einige Südfrüchte Verwendung, wie beispielsweise Avocadobutter als Hautpflegeprodukt oder Orangenöl als Reinigungsmittel.