Arbeitslosenquote in Berlin bis 2024
Im Jahr 2024 lag die Arbeitslosenquote in Berlin bei 9,7 Prozent. Im Vergleich zu den anderen deutschen Bundesländern hatte Berlin somit nach Bremen die höchste Arbeitslosenquote der deutschen Bundesländer. Deutschlandweit lag die Quote zum betrachteten Zeitpunkt durchschnittlich bei sechs Prozent.
Arbeitslosenquote als statistische Kennzahl
Die hier gezeigte Arbeitslosenquote stellt den Anteil der Arbeitslosen an der Gesamtzahl der zivilen Erwerbspersonen (abhängig Beschäftigte, zivile Erwerbspersonen sowie Selbstständige und mithelfende Familienangehörige) dar und ist ein richtungsweisender Beleg für die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungslage sowie ein Teil der Arbeitslosenstatistik. Weitere Statistiken liefert das Statista-Dossier zur Arbeitslosigkeit.
Berlin im Bundesländer-Vergleich
Berlin ist als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland mit über 3,7 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands. Beim Länderfinanzausgleich zählt Berlin als Stadtstaat und Bundesland regelmäßig zu den größten Empfängern von Zahlungen. Das Dossier zum Bundesland Berlin beinhaltet weitere Kennzahlen zu Wirtschaft und Demografie.