Die Statistik bildet die Ergebnisse einer Panel-Befragung von deutschen Händlern im stationären Einzelhandel zur Beurteilung ihrer Geschäftslage und ihren Erwartungen an die zukünftige Geschäftsentwicklung im Monatsvergleich ab. Der Indexwert ergibt sich aus der Differenz der Anteile der positiven und negativen Bewertungen plus 100. Liegt der Wert also über 100, überwiegen positive Einschätzungen, darunter negative Einschätzungen der Geschäftslage. Im Dezember 2014 lag der Indexwert der Beurteilung der aktuellen Geschäftslage bei 100,3 - die Zahl derer, die die aktuelle Geschäftslage als positiv bewerten und die sie eher negativ einschätzen, hielt sich also in etwa die Waage.
Handelskonjunkturindex des stationären Einzelhandels in Deutschland von Dezember 2013 bis Dezember 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Geschäftsentwicklung im stationären Einzelhandel in Deutschland Dezember 2014
- Premium Statistik Erhebung zur Umsatzentwicklung im deutschen Einzelhandel bis Dezember 2014
- Premium Statistik Geschäftslage in der Branche Detailhandel in der Schweiz nach Monaten 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Umsatzerwartung im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Geschäftslage im stationären Einzelhandel in Deutschland bis Dezember 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Umsatzentwicklung im Einzelhandel in Deutschland bis 2. Halbjahr 2023
- Premium Statistik Pläne für Online-Vertrieb im stationären Einzelhandel in Deutschland 2011
- Premium Statistik Geschäftslage im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2023
- Basis Statistik Umsatzentwicklung im Einzelhandel in Deutschland zum Vorjahresmonat im Oktober 2023
- Premium Statistik Monatlicher Umsatzindex im Einzelhandel in Deutschland bis Oktober 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik KfW-ifo-Mittelstandsbarometer bis Oktober 2023
- Basis Statistik Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP bis 2024
- Premium Statistik Veränderung der Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP 2019
- Basis Statistik Bewertung von Geschäftslage und Geschäftsaussichten durch deutsche Apotheker bis 2019
- Premium Statistik Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr im Bustourismus bis 2014
- Basis Statistik Prognose des IMK zur Entwicklung des BIP bis 2024
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Einzelhandel in Deutschland zum Vormonat bis Oktober 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklima - Indexwerte im November 2023
- Basis Statistik ZEW-Konjunkturerwartung Deutschland bis November 2023
- Premium Statistik Monatlicher Umsatzindex im deutschen Einzelhandel nach Wirtschaftszweigen bis 2023
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Exportbarometer für die Schweiz bis 1. Halbjahr 2023
- Premium Statistik ifo Weltwirtschaftsklima-Indikator bis 4. Quartal 2019
- Premium Statistik ifo Wirtschaftsklima für die Euro-Zone bis 4. Quartal 2019
- Premium Statistik Tankan-Index in Japan bis 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Geschäftsklima in Russland bis Oktober 2023
- Premium Statistik Konjunktureinschätzung in Österreich nach Wochen bis KW 45/2023
- Premium Statistik Konjunktureinschätzung der USA bis November 2023
- Premium Statistik Geschäftsklima in Großbritannien bis 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Geschäftsklima in Frankreich bis November 2019
- Premium Statistik Geschäftsklima in Brasilien bis November 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Monatlicher Umsatzindex im deutschen Einzelhandel nach Wirtschaftszweigen 2022
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wirtschaftliche Stimmung in der deutschen Landwirtschaft bis 2023
- Premium Statistik Umsatzanteile der Monate am Jahresumsatz im deutschen Einzelhandel nach Branchen 2022
- Premium Statistik Beurteilung der Geschäftslage im Einzelhandel in Deutschland bis Sommer 2020
- Premium Statistik Umsatz im Einzelhandel in Deutschland nach Wochentagen bis 2017
- Premium Statistik Umsatzerwartung im Einzelhandel in Deutschland nach Unternehmensgröße in 2019
- Premium Statistik Ausschließliche Online- und Offlinekäufer von Weihnachtsgeschenken in Deutschland
- Premium Statistik Umfrage zum Entfernungskriterium für regionale Produkte in Deutschland 2017
- Premium Statistik Exportklima in der Ernährungsindustrie in Deutschland nach Segmenten 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Geschäftslage im deutschen Handwerk bis 3. Quartal 2022
- Umfrage bezüglich der Treiber des Datenwachstums in Unternehmen 2012
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Beurteilung der Geschäftslage im deutschen Handwerk bis 2023
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Zahlungsfristen der privaten Kunden im Handwerk in Deutschland bis 2023
- Zahlungsfristen der öffentlichen Kunden im Handwerk in Deutschland bis 2023
- Entwicklung der Cost-Income-Ratio der Postbank bis 2017
- Umsatzentwicklung in der digitalen Branche 2014
- Umfrage zu Gründe für Online-Kauf von Fahrzeugen in den USA 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Geschäftslage im deutschen Handwerk bis 3. Quartal 2022
- Umfrage bezüglich der Treiber des Datenwachstums in Unternehmen 2012
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Beurteilung der Geschäftslage im deutschen Handwerk bis 2023
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Zahlungsfristen der privaten Kunden im Handwerk in Deutschland bis 2023
- Zahlungsfristen der öffentlichen Kunden im Handwerk in Deutschland bis 2023
- Entwicklung der Cost-Income-Ratio der Postbank bis 2017
- Umsatzentwicklung in der digitalen Branche 2014
- Umfrage zu Gründe für Online-Kauf von Fahrzeugen in den USA 2011
IfH Köln. (13. Januar, 2015). Handelskonjunkturindex des stationären Einzelhandels in Deutschland von Dezember 2013 bis Dezember 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/226567/umfrage/geschaeftslage-im-stationaeren-einzelhandel-in-deutschland-im-monatsvergleich/
IfH Köln. "Handelskonjunkturindex des stationären Einzelhandels in Deutschland von Dezember 2013 bis Dezember 2014." Chart. 13. Januar, 2015. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/226567/umfrage/geschaeftslage-im-stationaeren-einzelhandel-in-deutschland-im-monatsvergleich/
IfH Köln. (2015). Handelskonjunkturindex des stationären Einzelhandels in Deutschland von Dezember 2013 bis Dezember 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/226567/umfrage/geschaeftslage-im-stationaeren-einzelhandel-in-deutschland-im-monatsvergleich/
IfH Köln. "Handelskonjunkturindex Des Stationären Einzelhandels In Deutschland Von Dezember 2013 Bis Dezember 2014." Statista, Statista GmbH, 13. Jan. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/226567/umfrage/geschaeftslage-im-stationaeren-einzelhandel-in-deutschland-im-monatsvergleich/
IfH Köln, Handelskonjunkturindex des stationären Einzelhandels in Deutschland von Dezember 2013 bis Dezember 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/226567/umfrage/geschaeftslage-im-stationaeren-einzelhandel-in-deutschland-im-monatsvergleich/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Handelskonjunkturindex des stationären Einzelhandels in Deutschland von Dezember 2013 bis Dezember 2014 [Graph], IfH Köln, 13. Januar, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/226567/umfrage/geschaeftslage-im-stationaeren-einzelhandel-in-deutschland-im-monatsvergleich/