Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Umsatzentwicklung in der digitalen Wirtschaft. Für 2014 prognostizieren rund 87 Prozent der befragten Unternehmen einen besseren Umsatz als 2013.
Wie hat sich der Umsatz Ihres Unternehmens gegenüber 2012 verändert und welchen Umsatz prognostizieren Sie für das kommende Geschäftsjahr 2014?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Frühindikatoren
8
- Basis Statistik Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis März '23
- Premium Statistik Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe bis Februar 2023
- Premium Statistik Baugenehmigungen - Anzahl zur Errichtung neuer Gebäude in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik ZEW-Konjunkturerwartung Deutschland bis Mai 2023
- Basis Statistik DIW-Konjunkturbarometer für Deutschland bis Q2 2023
- Basis Statistik ifo-Geschäftsklimaindex - Monatswerte bis Mai 2023
- Basis Statistik ifo Geschäftsklima-Saldo - Monatswerte bis Mai 2023
- Basis Statistik ifo Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe bis Mai 2023
Präsenzindikatoren
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt in Deutschland nach Quartalen bis Q1 2023
- Basis Statistik Preisbereinigte Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorquartal bis Q1 2023
- Basis Statistik Preisbereinigte Veränderung des Bruttoinlandsprodukts zum Vorjahresquartal bis Q1 '23
- Basis Statistik Veränderung des Bruttoinlandsprodukts in jeweiligen Preisen bis Q1 2023
- Basis Statistik Veränderung der Produktion im produzierenden Gewerbe zum Vormonat bis März 2023
- Basis Statistik Veränderung der Produktion im produzierenden Gewerbe zum Vormonat nach Branchen 2023
- Basis Statistik Entwicklung der Erzeugerpreise in Deutschland bis April 2023
- Basis Statistik Veränderung des deutschen Exportvolumens zum Vorjahresmonat bis März 2023
Spätindikatoren
8
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl bis 2023
- Basis Statistik Aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland bis Mai 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in Deutschland - Monatsdurchschnittswerte bis Mai 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vormonat bis Mai 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl - Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat bis Mai 2023
- Basis Statistik Bestand an offenen Arbeitsstellen im Jahresdurchschnitt bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung des offenen Arbeitsstellenbestands bis Mai 2023
Prognosen
8
- Basis Statistik Prognosen zur Entwicklung des deutschen BIP bis 2024
- Basis Statistik Wirtschaftsweisen - Prognose wirtschaftlicher Eckdaten für Deutschland bis 2024
- Basis Statistik Wirtschaftsweisen - Vergleich Prognosen zu wirtschaftlicher Entwicklung 2023
- Basis Statistik Wirtschaftsweisen - Prognose zu den Wachstumsbeiträgen zum BIP 2023
- Basis Statistik Wirtschaftsweisen - Prognose zum BIP von Deutschland 2023/2024
- Basis Statistik DIW-Prognose zum BIP in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik DIW-Prognose zur Arbeitslosenzahl in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2024
Weitere verwandte Statistiken
19
- Prognose zum Umsatz der Internetwirtschaft in Deutschland nach Segmenten 2016
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft im Bereich Service Access bis 2014
- Umsatz in Deutschland mit Applikationen und Services bis 2014
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft im Bereich End-User Interaktion bis 2014
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft in Deutschland bis 2014
- Beschäftigte der digitalen Wirtschaft in Deutschland bis 2014
- Umfrage - Umsatzentwicklung in der digitalen Branche
- Umfrage - Umsatzerwartungen in der digitalen Branche
- Umfrage zu bedeutenden Trend-Themen für die digitale Wirtschaft 2011
- Einschätzung der Wirtschaftsentwicklung in Österreich bis 2022
- Einschätzungen deutscher Unternehmen zur Konjunkturentwicklung
- Umfrage 2010 - Steigerung des Reiseverhaltens durch positive Konjunkturentwicklung
- Digitale Branche: Umsatzentwicklung, Umsatzerwartung
- Prognose zum Umsatz - digitale Branche
- Digitale Wirtschaft - Umsatzentwicklung
- Prognose zur Anzahl der Beschäftigte in der Internetwirtschaft bis 2016
- Durchschnittsgehälter von Führungskräften der Digitalwirtschaft nach Rechtsform 2016
- Einschätzung zur Konjunkturentwicklung in Deutschland 2018
- Einschätzung der Konjunkturentwicklung durch Führungskräfte
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognose zum Umsatz der Internetwirtschaft in Deutschland nach Segmenten 2016
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft im Bereich Service Access bis 2014
- Umsatz in Deutschland mit Applikationen und Services bis 2014
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft im Bereich End-User Interaktion bis 2014
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft in Deutschland bis 2014
- Beschäftigte der digitalen Wirtschaft in Deutschland bis 2014
- Umfrage - Umsatzentwicklung in der digitalen Branche
- Umfrage - Umsatzerwartungen in der digitalen Branche
- Umfrage zu bedeutenden Trend-Themen für die digitale Wirtschaft 2011
- Einschätzung der Wirtschaftsentwicklung in Österreich bis 2022
- Einschätzungen deutscher Unternehmen zur Konjunkturentwicklung
- Umfrage 2010 - Steigerung des Reiseverhaltens durch positive Konjunkturentwicklung
- Digitale Branche: Umsatzentwicklung, Umsatzerwartung
- Prognose zum Umsatz - digitale Branche
- Digitale Wirtschaft - Umsatzentwicklung
- Prognose zur Anzahl der Beschäftigte in der Internetwirtschaft bis 2016
- Durchschnittsgehälter von Führungskräften der Digitalwirtschaft nach Rechtsform 2016
- Einschätzung zur Konjunkturentwicklung in Deutschland 2018
- Einschätzung der Konjunkturentwicklung durch Führungskräfte
BVDW. (3. Februar, 2014). Wie hat sich der Umsatz Ihres Unternehmens gegenüber 2012 verändert und welchen Umsatz prognostizieren Sie für das kommende Geschäftsjahr 2014? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150160/umfrage/umsatz-trend-in-der-digitalen-branche/
BVDW. "Wie hat sich der Umsatz Ihres Unternehmens gegenüber 2012 verändert und welchen Umsatz prognostizieren Sie für das kommende Geschäftsjahr 2014?." Chart. 3. Februar, 2014. Statista. Zugegriffen am 05. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150160/umfrage/umsatz-trend-in-der-digitalen-branche/
BVDW. (2014). Wie hat sich der Umsatz Ihres Unternehmens gegenüber 2012 verändert und welchen Umsatz prognostizieren Sie für das kommende Geschäftsjahr 2014?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150160/umfrage/umsatz-trend-in-der-digitalen-branche/
BVDW. "Wie Hat Sich Der Umsatz Ihres Unternehmens Gegenüber 2012 Verändert Und Welchen Umsatz Prognostizieren Sie Für Das Kommende Geschäftsjahr 2014?." Statista, Statista GmbH, 3. Feb. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150160/umfrage/umsatz-trend-in-der-digitalen-branche/
BVDW, Wie hat sich der Umsatz Ihres Unternehmens gegenüber 2012 verändert und welchen Umsatz prognostizieren Sie für das kommende Geschäftsjahr 2014? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150160/umfrage/umsatz-trend-in-der-digitalen-branche/ (letzter Besuch 05. Juni 2023)
Wie hat sich der Umsatz Ihres Unternehmens gegenüber 2012 verändert und welchen Umsatz prognostizieren Sie für das kommende Geschäftsjahr 2014? [Graph], BVDW, 3. Februar, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150160/umfrage/umsatz-trend-in-der-digitalen-branche/