Im Jahr 2023 betrug die Staatsverschuldung von Österreich rund 371,7 Milliarden Euro. Damit stieg sie das vierte Jahr in Folge und auf einen erneuten Höchststand.
Was sagt die Staatsverschuldung aus?
Die Staatsschulden umfassen sämtliche Ebenen der öffentlichen Haushalte: Bund (Zentralregierung), Bundesländer, Gemeinden und Sozialversicherungen. Es ist üblich, sie als Staatsschuldenquote ins Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt zu setzen. Dieser Vergleich mit der Wirtschaftsleistung rückt die Tragfähigkeit der Schulden durch die entsprechende Volkswirtschaft in den Vordergrund. Sie ist daher einer der wichtigsten Indikatoren zur Bewertung der finanziellen Lage eines Staats, unter anderem im Rahmen der Maastricht-Kriterien der EU: Hier gilt eine Schuldenquote von über 60 Prozent als kritischer Wert.
Staatsverschuldung von Österreich von 2013 bis 2023
(in Milliarden Euro)
Merkmal
Staatsverschuldung in Milliarden Euro
2023
371,73
2022
351,13
2021
334,71
2020
316,36
2019
280,98
2018
285,84
2017
290,37
2016
296,69
2015
292,87
2014
281,29
2013
264,76
Created with Highcharts 7.2.2Staatsverschuldung in Milliarden Euro264,76264,76281,29281,29292,87292,87296,69296,69290,37290,37285,84285,84280,98280,98316,36316,36334,71334,71351,13351,13371,73371,7320132014201520162017201820192020202120222023
050100150200250300350400450
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistik Austria. (30. September, 2024). Staatsverschuldung von Österreich von 2013 bis 2023 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217621/umfrage/staatsverschuldung-von-oesterreich/
Statistik Austria. "Staatsverschuldung von Österreich von 2013 bis 2023 (in Milliarden Euro)." Chart. 30. September, 2024. Statista. Zugegriffen am 17. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217621/umfrage/staatsverschuldung-von-oesterreich/
Statistik Austria. (2024). Staatsverschuldung von Österreich von 2013 bis 2023 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217621/umfrage/staatsverschuldung-von-oesterreich/
Statistik Austria. "Staatsverschuldung Von Österreich Von 2013 Bis 2023 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217621/umfrage/staatsverschuldung-von-oesterreich/
Statistik Austria, Staatsverschuldung von Österreich von 2013 bis 2023 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217621/umfrage/staatsverschuldung-von-oesterreich/ (letzter Besuch 17. April 2025)
Staatsverschuldung von Österreich von 2013 bis 2023 (in Milliarden Euro) [Graph], Statistik Austria, 30. September, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217621/umfrage/staatsverschuldung-von-oesterreich/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.