Gästeübernachtungen in Deutschland nach Betriebsart und Herkunft 2024
Nach Anzahl der Übernachtungen sind Hotels die beliebteste Unterkunftsart in Deutschland. Rund 200 Millionen Übernachtungen wurden im Jahr 2024 durch in- und ausländische Gäste in Hotels unternommen. Neben Hotels gehören Hotels garnis und Ferienhäuser sowie -wohnungen zu den beliebtesten Arten der Unterkünfte im deutschen Beherbergungsgewerbe. Insgesamt standen Reisenden in Deutschland zuletzt rund 47.800 geöffnete Beherbergungsbetriebe zur Verfügung.
Umsatzeinbußen durch Corona-Pandemie
Im Jahr 2024 verzeichnete das Beherbergungsgewerbe in Deutschland erstmals wieder einen neuen Umsatzrekord. Zuvor wurden bis zum Jahr 2019 stetig neue Rekordwerte verzeichnet. Dieser positive Trend wurde jedoch durch Ausbruch der Corona-Pandemie gestoppt. Im Jahr 2020 lagen die Umsatzerlöse im Beherbergungsgewerbe in Deutschland bei lediglich 18,5 Milliarden Euro. Auch für das Jahr 2021 konnte nur ein geringer Anstieg auf 20,4 Milliarden Euro verzeichnet werden. Im Jahr 2019 wurden hingegen noch 33 Milliarden Euro Umsätze generiert. Dies bedeutete für das Jahr 2020 einen Umsatzrückgang von fast 45 Prozent im Vergleich zum Vorkrisenniveau.
Langsame Erholung des Tourismus nach Pandemieende
Auch bei den Übernachtungen von in- und ausländischen Gästen wurde erstmals im Jahr 2024 das Vorkrisenniveau leicht übertroffen und stieg auf 496,1 Millionen Gästeübernachtungen. Im Jahr 2020 lag die Anzahl der Gästeübernachtungen bei lediglich rund 302 Millionen. Im Jahr 2021 stieg sie leicht auf 310 Millionen. Im Jahr 2022 konnte erstmals nach Ausbruch der Pandemie eine deutliche Erholung der Übernachtungszahlen verzeichnet werden. Insgesamt rund 451 Millionen Übernachtungen wurden im Jahr 2022 gezählt. Im Jahr 2023 stieg die Gesamtzahl der Übernachtungen erneut auf 487 Millionen.