In der 19. Trendstudie Learning Delphi 2024/2025 schätzten die befragten Experten aus Deutschland Großunternehmen als die am meisten Erfolg versprechende Zielgruppe für E-Learning ein und bewerteten den geschätzten Erfolg auf einer Schulnoten-Skala von eins bis sechs durchschnittlich mit 1,8. Als am wenigsten Erfolg versprechend beurteilten die befragten Experten mit Abstand die Zielgruppe individueller Lerner ab 70 Jahren.
Anzeige
Anzeige
Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend?
Merkmal
Skalenwert 1= "sehr Erfolg versprechend", 6 = "überhaupt nicht Erfolg versprechend"
Großunternehmen (mehr als 1.000 Mitarbeiter)
1,8
Kleine und Mittlere Unternehmen (bis 1.000 Mitarbeiter)
2,1
Öffentliche Verwaltung
2,8
Hochschulen
3
Schulen
3,2
Individuelle Lerner / Life Long Learning (Zielgruppe bis 70 Jahre)
3,3
Handwerk
3,4
Selbstständige / Freiberufler
3,5
Individuelle Lerner / Life Long Learner (Zielgruppe 70+)
3,9
Created with Highcharts 7.2.2Skalenwert 1= "sehr Erfolg versprechend", 6 = "überhaupt nicht Erfolg versprechend"1,81,82,12,12,82,8333,23,23,33,33,43,43,53,53,93,9Großunternehmen(mehr als 1.000 Mitarbeiter)Kleine und Mittlere Unternehmen(bis 1.000 Mitarbeiter)Öffentliche VerwaltungHochschulenSchulenIndividuelle Lerner / Life Long Learning (Zielgruppe bis 70 Jahre)HandwerkSelbstständige /FreiberuflerIndividuelle Lerner / Life Long Learner (Zielgruppe 70+)
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Skala von eins bis sechs; 1 = sehr Erfolg versprechend, 6 = überhaupt nicht Erfolg versprechend; Angabe der Mittelwerte
Art der Befragung
Online-Umfrage
Hinweise und Anmerkungen
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Mit Blick auf die kommenden drei Jahre – wie erfolgversprechend werden die folgenden Zielgruppen für die digitale Bildungswirtschaft sein? Bitte geben Sie Ihre Einschätzungen auf einer 6er-Skala nach dem Schulnoten-Prinzip an."
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Digitale Bildung
40 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Digitale Bildung" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. (23. April, 2025). Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend? [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. "Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend?." Chart. 23. April, 2025. Statista. Zugegriffen am 20. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. (2025). Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. "Welche E-learning-zielgruppen Sind In Den Kommenden Drei Jahren Für Die E-learning-wirtschaft Besonders Erfolg Versprechend?." Statista, Statista GmbH, 23. Apr. 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung, Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/ (letzter Besuch 20. Juli 2025)
Welche E-Learning-Zielgruppen sind in den kommenden drei Jahren für die E-Learning-Wirtschaft besonders Erfolg versprechend? [Graph], MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung, 23. April, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164930/umfrage/zielgruppen-von-elearning-in-deutschen-unternehmen/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.