Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zum Einsatz von E-Learning in kleinen und mittleren Unternehmen sowie in Großunternehmen in Deutschland im Sommer 2014. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben elf Prozent der befragten Großunternehmen an, E-Learning nicht zu nutzen und auch keinen E-Learning-Einsatz zu planen. Weitere Informationen zum Thema E-Learning finden Sie auf unserer
Nutzen Sie bereits E-Learning für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Tätigkeiten am Computer durch Kinder in der Schule 2022
- Premium Statistik Tätigkeiten für die Schule mit digitalen Geräten in der Schule durch Kinder 2022
- Premium Statistik Wichtigste Informationsquelle für Jugendliche bei ausgewählten Themen 2015
- Premium Statistik Bevorzugte Online-Nachrichtenquellen in Österreich nach Geschlecht 2023
- Premium Statistik Meistgenutzte Geräte für das TV-Streaming in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Genutzte Online-TV-Angebote in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den Vorteilen von TV-Streaming in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Tägliche Dauer der Internetnutzung durch Jugendliche bis 2023
- Premium Statistik Anteil der mobilen Internetnutzer nach Geschlecht in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Tägliche Dauer der medialen Internetnutzung in Deutschland bis 2023
Über die Region
9
- Premium Statistik Gründe gegen den Einsatz von e-Learning in Unternehmen in Deutschland 2014
- Basis Statistik Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von E-Learning-Themen in Unternehmen 2021
- Basis Statistik Umfrage zu kommerziell erfolgsversprechenden E-Learning-Anwendungen 2021
- Basis Statistik Umfrage zu Problemen und Hindernissen bei der Entwicklung des digitalen Lernens 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Veränderungen des E-Learning-Geschäfts durch Internationalisierung 2015
- Premium Statistik Zukünftige Entwicklungen von Mobile Learning aus Expertensicht 2013
- Premium Statistik Zukünftig wichtigste Trends im Bereich des eLearnings 2011
- Premium Statistik Umfrage zu Trends der nächsten drei Jahre im Corporate Learning 2021
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Gründe für den Besuch einer Weiterbildung in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Umfrage nach den zukünftigen Aufgaben der Personalentwicklung in Deutschland 2011
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Kursen in Spanien bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Kursen im Vereinigten Königreich bis 2020
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Kursen in Norwegen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Bürger in den EU-Ländern mit Teilnahme an Bildungsmaßnahmen 2022
- Premium Statistik Nutzung bezahlter beruflicher Weiterbildung in den USA 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Lernmaterialien in Ländern in Europa 2022
- Premium Statistik Führende Länder bei der Heranführung junger Menschen an den Arbeitsmarkt 2017
- Premium Statistik Computernutzung durch Lehrer im Unterricht in ausgewählten Ländern 2013
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einsatz digitaler Medien durch Lehrende für Weiterbildungen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage unter Lehrenden zur Bewertung digitalen Lernens in Deutschland 2017
- Premium Statistik Nutzung ausgewählter E-Learning-Anwendungen in Deutschland 2013
- Premium Statistik Empfänger von Aufstiegs-BAföG in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Verteilung der Volkshochschulkurse in Deutschland nach Programmbereichen 2021
- Premium Statistik Teilnehmer von Volkshochschulkursen (VHS) in Deutschland nach Programmbereichen 2021
- Premium Statistik Belegung von Volkshochschulkursen (VHS) in Deutschland nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Volkshochschulkurse (VHS) in Deutschland nach Programmbereichen 2021
- Premium Statistik Volkshochschulen (VHS) in Deutschland nach Bundesländern 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
- Prognose zum Umsatz in der Branche Erziehung und Unterricht in Deutschland bis 2025
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Ausbildungsplätze in deutschen Krankenhäusern bis 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Auszubildende in der Getränkeherstellung in Deutschland bis 2022
- Auszubildende in der Pferdewirtschaft in Deutschland nach Berufen 2022
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
- Prognose zum Umsatz in der Branche Erziehung und Unterricht in Deutschland bis 2025
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Ausbildungsplätze in deutschen Krankenhäusern bis 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Auszubildende in der Getränkeherstellung in Deutschland bis 2022
- Auszubildende in der Pferdewirtschaft in Deutschland nach Berufen 2022
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. (9. Oktober, 2014). Nutzen Sie bereits E-Learning für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164929/umfrage/einsatz-von-elearning-in-deutschen-grossunternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. "Nutzen Sie bereits E-Learning für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter?." Chart. 9. Oktober, 2014. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164929/umfrage/einsatz-von-elearning-in-deutschen-grossunternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. (2014). Nutzen Sie bereits E-Learning für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164929/umfrage/einsatz-von-elearning-in-deutschen-grossunternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung. "Nutzen Sie Bereits E-learning Für Die Aus- Und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter?." Statista, Statista GmbH, 9. Okt. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164929/umfrage/einsatz-von-elearning-in-deutschen-grossunternehmen/
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung, Nutzen Sie bereits E-Learning für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164929/umfrage/einsatz-von-elearning-in-deutschen-grossunternehmen/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Nutzen Sie bereits E-Learning für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter? [Graph], MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung, 9. Oktober, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164929/umfrage/einsatz-von-elearning-in-deutschen-grossunternehmen/