DAX-Unternehmen in den Jahren von 2014 bis 2023 (jeweils zum 01.01. des Jahres). Im Jahr 2023 waren 54 Frauen Mitglied in einem DAX-Vorstand, gleichzeitig nahmen 201 Männer einen Vorstands-Posten in einem DAX-Unternehmen ein. Somit überstieg der Frauenanteil erstmals die 20-Prozent-Grenze und lag bei 21,2 Prozent.
Die Statistik zeigt die Anzahl der Frauen und Männer in den Vorständen der 40 Anzahl der Frauen und Männer in den Vorständen der 40 DAX-Unternehmen von 2014 bis 2023 (jeweils zum 01.01. des Jahres)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Frauenanteil in Vorständen von Unternehmen der DAX-Gruppen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Frauenanteil in Vorständen der DAX-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Frauenanteil in Aufsichtsräten der DAX-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Frauenanteil in Vorständen der TecDAX-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Frauenanteil in Aufsichtsräten v. Unternehmen der DAX-Gruppen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Frauenanteil in Aufsichtsräten der MDAX-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Frauenanteil in Aufsichtsräten der SDAX-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Frauenanteil in Aufsichtsräten der TecDAX-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Frauenanteil in Vorständen der MDAX-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Frauenanteil in Vorständen der SDAX-Unternehmen in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von Unternehmen der DAX-Indizes bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstände von Unternehmen der DAX-Indizes nach Geschlecht 2021
- Premium Statistik Digitalisierungsgrad in Aufsichtsräten der DAX-Unternehmen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen bis 2021
- Basis Statistik Vergütungen der Vorstandsvorsitzenden der Dax-Unternehmen 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von DAX-Unternehmen bis 2021
- Basis Statistik Vergütung von DAX-Vorständen im Vergleich zu Angestellten 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von DAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Unternehmen der DAX-Gruppen mit Frauenanteil in Aufsichtsräten ab 30 Prozent 2019
- Basis Statistik Volkswagen-Konzern - Vorstandsvergütung von Martin Winterkorn 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Durchschnittsgehalt von Verwaltungsratspräsidenten in Schweizer Börsenunternehmen '17
- Premium Statistik Strategische Verankerung von Digitalisierung im DAX/Nicht-DAX-Vergleich 2016
- Premium Statistik Bruttoergebnis von Adidas bis 2022
- Premium Statistik Die höchsten Geschäftsführungsgehälter öffentlicher Unternehmen in Hamburg 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Twitter nach Geschlecht in den USA 2021
- Basis Statistik Unternehmen in Europa ohne weibliches Vorstandsmitglied im Jahr 2010
- Premium Statistik Anzahl der Facebook-Nutzer nach Altersgruppen und Geschlecht in Vietnam 2018
- Premium Statistik Anzahl der Facebook-Nutzer nach Altersgruppen und Geschlecht in Italien 2018
- Premium Statistik Anzahl der Facebook-Nutzer nach Altersgruppen und Geschlecht in Thailand 2018
- Premium Statistik Anzahl der Facebook-Nutzer nach Altersgruppen und Geschlecht in Japan 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Frauenanteil in Vorständen von Beteiligungsunternehmen des Bundes bis 2022
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von MDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Vergütung der Vorstandsmitglieder von MDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Frauenquote in Dax-Aufsichtsräten bis 2013
- Basis Statistik Gesamtvergütung der Vorstandsvorsitzenden von M-Dax-Unternehmen 2011
- Premium Statistik Vergütung der CEOs von SDAX-Unternehmen bis 2021
- Premium Statistik Unternehmensalter der Dax-Konzerne in Deutschland 2014
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz von Adidas weltweit bis 2022
- Gewinn von Henkel bis 2022
- Verteilung der Mitarbeiter von Henkel weltweit nach Regionen 2022
- Umsatz von Henkel weltweit nach Sparten bis 2022
- Verteilung der Mitarbeiter von Henkel weltweit nach Unternehmensbereichen 2022
- Umsatz von Puma weltweit bis 2022
- Ausgegebene Aktien von Puma bis 2022
- Marktkapitalisierung von Puma bis 2022
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz von Adidas weltweit bis 2022
- Gewinn von Henkel bis 2022
- Verteilung der Mitarbeiter von Henkel weltweit nach Regionen 2022
- Umsatz von Henkel weltweit nach Sparten bis 2022
- Verteilung der Mitarbeiter von Henkel weltweit nach Unternehmensbereichen 2022
- Umsatz von Puma weltweit bis 2022
- Ausgegebene Aktien von Puma bis 2022
- Marktkapitalisierung von Puma bis 2022
- Gesamtvergütung der Vorstandsmitglieder der Commerzbank 2019/2020
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
EY. (5. Januar, 2023). Anzahl der Frauen und Männer in den Vorständen der 40 DAX-Unternehmen von 2014 bis 2023 (jeweils zum 01.01. des Jahres) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409000/umfrage/frauen-und-maenner-in-dax-vorstaenden/
EY. "Anzahl der Frauen und Männer in den Vorständen der 40 DAX-Unternehmen von 2014 bis 2023 (jeweils zum 01.01. des Jahres)." Chart. 5. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409000/umfrage/frauen-und-maenner-in-dax-vorstaenden/
EY. (2023). Anzahl der Frauen und Männer in den Vorständen der 40 DAX-Unternehmen von 2014 bis 2023 (jeweils zum 01.01. des Jahres). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409000/umfrage/frauen-und-maenner-in-dax-vorstaenden/
EY. "Anzahl Der Frauen Und Männer In Den Vorständen Der 40 Dax-unternehmen Von 2014 Bis 2023 (Jeweils Zum 01.01. Des Jahres)." Statista, Statista GmbH, 5. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409000/umfrage/frauen-und-maenner-in-dax-vorstaenden/
EY, Anzahl der Frauen und Männer in den Vorständen der 40 DAX-Unternehmen von 2014 bis 2023 (jeweils zum 01.01. des Jahres) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409000/umfrage/frauen-und-maenner-in-dax-vorstaenden/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Anzahl der Frauen und Männer in den Vorständen der 40 DAX-Unternehmen von 2014 bis 2023 (jeweils zum 01.01. des Jahres) [Graph], EY, 5. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409000/umfrage/frauen-und-maenner-in-dax-vorstaenden/