Fahrradbestand in Deutschland bis 2024
Die Zahl der Fahrräder in Deutschland steigt immer weiter an. Im Jahr 2024 ist der Bestand an Fahrrädern mit rund 88,7 Millionen so hoch wie nie zuvor. Besonders der Absatz von Elektrofahrrädern ist in den vergangenen Jahren in Deutschland angestiegen und überstieg 2023 erstmals die Zahl der verkauften Fahrräder ohne E-Motor.
Die Deutschen bevorzugen Trekking-Fahrräder
Die beliebteste Modellgruppe bei Käufern von nicht-elektrischen Fahrrädern in Deutschland sind die sogenannten Trekking-Räder. Bei Trekking-Rädern handelt es sich um Fahrräder mit Vollausstattung, welche sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände genutzt werden können. Da sie in der Regel mit einem Gepäckträger ausgestattet sind, eignen sie sich daher besonders gut für längere Radtouren, bei denen auch Gepäck mitgeführt wird. Ein großer Anteil der in Deutschland verkauften Fahrräder stammt aus ausländischer Produktion.
Fahrradbranche weiter mit hohen Umsätzen
Während die Corona-Pandemie für viele Branchen ein starker Dämpfer war, brachte sie dem Fahrradhandel einen unvergleichlichen Boom. Die Verkaufszahlen von Fahrrädern in Deutschland sind inzwischen wieder gefallen und lagen 2024 unter dem Vor-Pandemie-Niveau, der Umsatz mit Fahrrädern in Deutschland lag aber weiterhin vergleichsweise hoch.