Investitionen in die Bahnhöfe der Deutschen Bahn bis 2023
Im Jahr 2023 hat die Deutsche Bahn rund 1,6 Milliarden Euro (brutto) in die Bahnhöfe investiert. Das ist Rekord, im Jahr 2010 waren es mit 0,51 Milliarden Euro fast zwei Drittel weniger (die Investitionen in die gesamte Bahn-Infrastruktur liegen deutlich höher). Die Anzahl der Bahnhöfe steigt seit 2017 wieder leicht an. Im Jahr 2024 wurden die Bereiche "DB Netze Fahrweg" und "DB Netze Personenbahnhöfe" zur neuen DBInfraGO zusammengelegt, der Geschäftsbericht 2024 weist keinen getrennten Wert für den Bereich Personenbahnhöfe aus.
Die Bahnhöfe sind neben den Zügen ein weiterer wichtiger Faktor im Reiserlebnis der Bahnkunden. Dabei spielen bei der Wahrnehmung des Komforts der größten Bahnhöfe nicht nur die Anzahl und Pünktlichkeit der Züge, sondern auch die Verfügbarkeit von Shops und Gastronomie eine Rolle. Die Bahnhöfe wurden genauso wie das Schienennetz zum 01.01.2024 in die gemeinwohlorientierte Infrastruktursparte DB InfraGO innerhalb der Deutschen Bahn überführt.