
Länder weltweit mit der größten Autokratisierung nach dem LDI von 2004 bis 2024
Indien hat im Jahr 2024 im Index der Liberalen Demokratie (LDI) einen Wert von 0,29 erreicht. Im Jahr 2004 erzielte Indien im LDI noch einen Wert von 0,58. Ein Wert von eins entspricht dem Höchstwert im LDI, während null der niedrigste zu erreichende Wert ist.
Die Länder mit der größten autokratisierenden Entwicklung zwischen 2004 und 2024
Im Zeitraum von 2004 bis 2024 haben sich sieben der zehn autokratisierenden Länder von einer Demokratie zu einer Autokratie entwickelt. Lediglich Griechenland, Polen und Mexiko sind im Jahr 2024 weiterhin eine Wahl-Demokratie. Ungarn hat von allen Ländern seit 2004 die größte Autokratisierung vollzogen. Zwischen 2004 und 2024 hat Ungarn 0,44 Indexpunkte im Liberal Democracy Index verloren. Ungarn ist somit von einer Wahl-Demokratie auf eine Wahl-Autokratie gesunken. Nicaragua ist von einer Wahl-Demokratie auf eine geschlossene Autokratie herabgesunken.
Was misst der Liberal Democracy Index (LDI)?
Der Liberal Democracy Index (LDI) des Varieties of Democracy (V-Dem) Instituts ist einer der vom Institut publizierten Demokratieindizes. Im Kern publiziert das Institut fünf verschiedene Demokratieindizes, die sich mit Aspekten der partizipatorischen, elektoralen, deliberativen oder liberalen Demokratie beschäftigen. Der LDI beinhaltet dabei Merkmale des "Electoral Democracy Index" sowie Indikatoren zu Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung und bürgerlichen Freiheiten. Liberale Demokratien basieren auf den Modellen, die in Westeuropa und Nordamerika existieren.