Lebensstandard der deutschen Bevölkerung erhielte, müsste Deutschland in Bezug auf die Landesfläche 3-mal größer sein.
Wenn die gesamte Weltbevölkerung nach dem Lebensstandard sowie Ressourcenverbrauch der USA leben würde, benötigte sie insgesamt fünf Erden (Stand: 2021). Australien, die USA, Russland und Deutschland sind die Länder, deren ökologischer Fußabdruck im weltweiten Vergleich am höchsten ist. Damit die gesamte Bevölkerung den Ökologischer Fußabdruck*: Anzahl der benötigten Erden, wenn die Weltbevölkerung wie die Bevölkerung der aufgeführten Länder leben würde (Stand 2022)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Nachhaltiger Konsum
Überblick
8
- Premium Statistik Ökologischer Fußabdruck: Ländervergleich 2022
- Premium Statistik Anzahl der benötigten Landesflächen zur Erhaltung des Lebensstandards 2022
- Premium Statistik Umweltfreundlichkeit der Bundesländer in Deutschland 2020/2021
- Premium Statistik Umfrage zum persönlichen Engagement zur Förderung von Nachhaltigkeit in Dtl. 2018
- Basis Statistik Verhaltensänderung im Alltag für den Umwelt- und Klimaschutz 2020
- Premium Statistik Umfrage zu beliebten Maßnahmen eines nachhaltigen Konsums in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu möglichen Maßnahmen eines nachhaltigen Konsums in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Verhaltensveränderungen aus Sorge um den Klimawandel 2019
Energie und Ressourcen
8
- Premium Statistik Globaler Erdüberlastungstag bis 2022
- Premium Statistik Intelligente Energie- und Umweltkonzepte in deutschen Großstädten 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bedeutung des Energiesparens bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Bezug von Ökostrom bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Reduktion der Nutzung nicht recycelbarer Produkte 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Abfallverhalten in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Wasserverbrauch in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Energieverhalten in Deutschland 2017
Lebensmittel und Konsumgüter
8
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bevorzugung von Fair-Trade-Produkten bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur nachhaltigen Produktion beim Kauf von Secondhandmode im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Aspekten des bewussten Lebensmittelkonsums in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Regionalität von Handelsmarken bei Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Unternehmen, die das Bio-Siegel nutzen, in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für die Beachtung von Lebensmittelsiegeln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Relevanz der regionalen Herkunft ausgewählter Lebensmittel in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Aussagen über regionale Lebensmittel in Deutschland 2019
Nachhaltiges Reisen
8
- Premium Statistik Nachfrage nach nachhaltigen Unterkünften unter Reisenden weltweit bis 2022
- Premium Statistik Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen für Deutsche in 2019
- Premium Statistik Beurteilung von Aussagen zum Thema Nachhaltigkeit im Deutschland-Tourismus 2019
- Premium Statistik Umfrage zu nachhaltigen Maßnahmen bei Geschäftsreisen der Deutschen 2020
- Premium Statistik Bereiche nachhaltiger Reisen die bewussten Konsumenten im Urlaub wichtig sind 2019
- Premium Statistik Umfrage zu umweltfreundlichen Aktivitäten, die Reisende in 2019 umgesetzt haben
- Premium Statistik Faktoren die zum nachhaltigen Reiseverhalten von bewussten Konsumenten beitragen 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Aufpreis für nachhaltige Unterkünfte in Deutschland in 2019
Sharing Economy
8
- Premium Statistik Umfrage zu den Nutzungsbereichen von Sharing-Angeboten in Deutschland 2019
- Basis Statistik Erlaubte Buchungen im Bereich Share Economy deutscher Unternehmen bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitschaft Nonfood-Produkte zu leihen oder zu teilen in 2018
- Premium Statistik Städte mit dem hochwertigsten Shared-Mobility-Angebot weltweit in 2019
- Premium Statistik Größte Carsharing-Anbieter in Deutschland nach Kundenzahl 2020
- Premium Statistik Carsharing-Fahrzeuge in deutschen Städten 2019
- Premium Statistik Carsharing-Nutzer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Interesse an und Nutzung von Carsharing bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
16
- Verteilung von Green Startups in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Bedeutung von ökologischen und sozialen Herausforderungen für Startups 2018
- Positive gesellschaftliche/ ökologische Wirkung als Ziel deutscher Startups bis 2020
- Geplante Internationalisierung von grünen und nicht-grünen deutschen Startups 2018
- Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten beim Online-Einkauf in Deutschland 2019
- Engagement der Akteure deutscher Tourismusdestinationen im Nachhaltigen Tourismus
- Vertrauen in die Autobauer in Zukunft mehr abgasarme Autos anzubieten in Deutschland
- Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Asien nach dem EPI 2022
- Einschätzung der Fridays-for-Future-Bewegung in der Schweiz 2019
- Nachhaltigkeit bei der Kaufentscheidung von elektronischen Geräten in Österreich 2019
- Gründe gegen nachhaltig produzierte Kosmetikprodukte in Österreich 2013
- Umfrage zu nachhaltigem Verhalten in ausgewählten Bereichen nach Geschlecht 2017
- Umfrage zur Wichtigkeit des eigenen nachhaltigen Verhaltens nach Bereichen 2017
- Einfluss ausgewählter Verhaltensarten auf Nachhaltigkeit in Deutschland 2017
- Zufriedenheit m. eigenen Verhaltensweisen in Bezug auf Nachhaltigkeit nach Geschlecht
- Planetarien in Deutschland nach Bundesländern 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung von Green Startups in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Bedeutung von ökologischen und sozialen Herausforderungen für Startups 2018
- Positive gesellschaftliche/ ökologische Wirkung als Ziel deutscher Startups bis 2020
- Geplante Internationalisierung von grünen und nicht-grünen deutschen Startups 2018
- Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten beim Online-Einkauf in Deutschland 2019
- Engagement der Akteure deutscher Tourismusdestinationen im Nachhaltigen Tourismus
- Vertrauen in die Autobauer in Zukunft mehr abgasarme Autos anzubieten in Deutschland
- Die zehn umweltschädlichsten Staaten in Asien nach dem EPI 2022
- Einschätzung der Fridays-for-Future-Bewegung in der Schweiz 2019
- Nachhaltigkeit bei der Kaufentscheidung von elektronischen Geräten in Österreich 2019
- Gründe gegen nachhaltig produzierte Kosmetikprodukte in Österreich 2013
- Umfrage zu nachhaltigem Verhalten in ausgewählten Bereichen nach Geschlecht 2017
- Umfrage zur Wichtigkeit des eigenen nachhaltigen Verhaltens nach Bereichen 2017
- Einfluss ausgewählter Verhaltensarten auf Nachhaltigkeit in Deutschland 2017
- Zufriedenheit m. eigenen Verhaltensweisen in Bezug auf Nachhaltigkeit nach Geschlecht
- Planetarien in Deutschland nach Bundesländern 2016
Global Footprint Network (Kampagne "Earth Overshoot Day"). (10. Juni, 2022). Ökologischer Fußabdruck*: Anzahl der benötigten Erden, wenn die Weltbevölkerung wie die Bevölkerung der aufgeführten Länder leben würde (Stand 2022) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588224/umfrage/oekologischer-fussabdruck-der-laender-mit-den-hoechsten-werten/
Global Footprint Network (Kampagne "Earth Overshoot Day"). "Ökologischer Fußabdruck*: Anzahl der benötigten Erden, wenn die Weltbevölkerung wie die Bevölkerung der aufgeführten Länder leben würde (Stand 2022) ." Chart. 10. Juni, 2022. Statista. Zugegriffen am 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588224/umfrage/oekologischer-fussabdruck-der-laender-mit-den-hoechsten-werten/
Global Footprint Network (Kampagne "Earth Overshoot Day"). (2022). Ökologischer Fußabdruck*: Anzahl der benötigten Erden, wenn die Weltbevölkerung wie die Bevölkerung der aufgeführten Länder leben würde (Stand 2022) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588224/umfrage/oekologischer-fussabdruck-der-laender-mit-den-hoechsten-werten/
Global Footprint Network (Kampagne "Earth Overshoot Day"). "Ökologischer Fußabdruck*: Anzahl Der Benötigten Erden, Wenn Die Weltbevölkerung Wie Die Bevölkerung Der Aufgeführten Länder Leben Würde (Stand 2022) ." Statista, Statista GmbH, 10. Juni 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588224/umfrage/oekologischer-fussabdruck-der-laender-mit-den-hoechsten-werten/
Global Footprint Network (Kampagne "Earth Overshoot Day"), Ökologischer Fußabdruck*: Anzahl der benötigten Erden, wenn die Weltbevölkerung wie die Bevölkerung der aufgeführten Länder leben würde (Stand 2022) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588224/umfrage/oekologischer-fussabdruck-der-laender-mit-den-hoechsten-werten/ (letzter Besuch 21. März 2023)
Ökologischer Fußabdruck*: Anzahl der benötigten Erden, wenn die Weltbevölkerung wie die Bevölkerung der aufgeführten Länder leben würde (Stand 2022) [Graph], Global Footprint Network (Kampagne "Earth Overshoot Day"), 10. Juni, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/588224/umfrage/oekologischer-fussabdruck-der-laender-mit-den-hoechsten-werten/