Veränderung der Konsumausgaben in den EU-Ländern bis 1. Quartal 2025
In der Europäischen Union (EU-27) sind die Konsumausgaben der privaten Haushalte im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Bulgarien verzeichnet im ersten Quartal 2025 mit einer Rate von rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Diese Statistik zeigt die Veränderung der Konsumausgaben der privaten Haushalte in der Europäischen Union ¹ ² ³ vom 1. Quartal 2023 bis zum 4´1. Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahresquartal.
Was sind die Konsumausgaben der privaten Haushalte?
Unter den Konsumausgaben der privaten Haushalte werden alle unmittelbaren Ausgaben von Privatpersonen eines Haushalts in Waren und Dienstleistungen verstanden. Konsum ist der Verbrauch von Einkommen. Das Gegenteil ist Sparen, also das Einbehalten von Einkommen (Konsumverzicht) für einen zukünftigen Verbrauch. Das Gegenstück zu den Konsumausgaben der privaten Haushalte ist die Sparquote der privaten Haushalte. Allgemein geben die privaten Haushalte bei optimistischer Stimmung einen größeren Anteil ihres Einkommens aus - sie konsumieren. Ist die Stimmung eher negativ, z.B. in einer allgemeinen Wirtschaftskrise, behalten die privaten Haushalte einen größeren Anteil ihres Einkommens aus Sorge, z.B. vor Arbeitslosigkeit, ein, sie sparen das Einkommen.
Daher sind Statistiken zur Verbraucherstimmung und Konsum in Europa und Konsumentenbefragungen, die die Konsumlaune oder Konsumstimmung der Verbraucher einfangen wollen, ein wichtiger Konjunkturindikator. Konsumentenbefragungen ermöglichen einen Blick in die zukünftige Entwicklung des Binnenmarktes.
Wofür geben die privaten Haushalte ihr Einkommen aus?
Der Blick auf die Konsumausgaben der privaten Haushalte informiert zunächst darüber, ob die Konsumlaune der Verbraucher günstig oder ungünstig war. Aber erst der Blick auf die Konsumausgaben der privaten Haushalte nach Verwendungszweck informiert darüber, wofür die Bürger*innen ihr Einkommen ausgeben. Allgemein werden die Konsumausgaben daher nach Art der Verwendung unterschieden. Üblicherweise werden folgende Verwendungszwecke unterschieden:
- Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke
- Alkoholische Getränke, Tabak und Narkotikum
- Bekleidung und Schuhe
- Wohnung, Wasser, Elektrizität, Gas und andere Brennstoffe
- Hausrat und laufende Instandhaltung des Hauses
- Gesundheit
- Verkehr
- Nachrichtenübermittlung
- Freizeit und Kultur
- Bildungswesen
- Restaurants und Hotels
- Verschiedene Waren und Dienstleistungen