Unternehmenssteuern in ausgewählten Ländern 2024
In Deutschland lag der kombinierte Körperschaftsteuersatz (zentrale und regionale Steuersätze) im Jahr 2024 bei 29,93 Prozent. Auf einen Steuersatz von 30 Prozent oder mehr brachten es laut OECD unter anderem Kolumbien, Portugal, Costa Rica, Mexiko und Australien.
Weltweiter Trend zu sinkenden Steuern für Unternehmen
Seit mehr als zwei Jahrzehnten gibt es einen weltweiten Trend zu sinkenden Unternehmenssteuersätzen. In den Vereinigten Staaten hatte zum Beispiel der Körperschaftsteuersatz im Jahr 2000 bei über 39 Prozent gelegen - zu diesem Zeitpunkt einer der höchsten Steuersätze weltweit. 2024 lag er dagegen laut OECD bei 25,63 Prozent.
In diesen Ländern zahlen Unternehmen nur wenige Steuern
Angeführt wird die Rangliste von Ungarn, hier liegt der Körperschaftsteuersatz bei gerade einmal neun Prozent. Hierauf folgen Irland mit 12,5 Prozent und Litauen mit 15 Prozent. International wurde zuletzt über einen Mindeststeuersatz für große multinationale Unternehmen verhandelt. Dieser soll global bei 15 Prozent liegen. In der EU traten entsprechende Regeln am 1. Januar 2024 in Kraft.