Die gesamten Steuereinnahmen in Deutschland betrugen im Jahr 2021 rund 833,2 Milliarden Euro. Hiervon waren rund 313,5 Milliarden Euro Steuereinnahmen des Bundes. Laut der Prognose des "Arbeitskreis Steuerschätzung" werden die gesamten Steuereinnahmen bis zum Jahr 2026 auf ca. 1,03 Billionen Euro steigen.
Die für die Bundeseinnahmen wichtigsten Steuern sind die Umsatzsteuer, die Lohnsteuer und die Energiesteuer. Rund 71 Prozent der Einnahmen des Bundes entfielen 2021 auf diese Steuerarten. Den größten Teil der Steuereinnahmen des Bundes machte im Jahr 2021 mit ca. 113,13 Milliarden Euro die Umsatzsteuer aus. Dies entsprach einem Anteil an den gesamten Einnahmen des Bundes von rund 33,2 Prozent. Die Steuereinnahmen aus der Gewerbesteuer in Deutschland beliefen sich im Jahr 2021 auf über 61 Milliarden Euro. Die Gewerbesteuer ist eine Gemeindesteuer und eine der wichtigsten Finanzierungsquellen der Gemeinden.