Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov, welche im Mai 2020 in Deutschland durchgeführt wurde, erachteten rund 28 Prozent der befragten Frauen geschlechtergerechte Sprache, sogenanntes Gendern, als sehr unwichtig. Unter den befragten Männern waren derweil rund 34 Prozent ebenfalls dieser Meinung.
Finden Sie geschlechtergerechte Sprache, sogenanntes Gendern, wichtig oder unwichtig?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung der Deutschen zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen 2018
- Umfrage in Deutschland zur Bezeichnung der eigenen Person als Feminist/in 2016
- Umfrage zur Verwirklichung der Gleichstellung der Frau in Deutschland 2018
- Umfrage zur Wahrnehmung von gendergerechter Sprache in Deutschland 2020
- Geschlechterdiskriminierung im Berufsleben in der Schweiz 2018
- Anteil der Medienpräsenz nach Parteien und Geschlecht in Österreich 2018
- Einführung einer Frauenquote für Führungspositionen in der Wirtschaft
- Frauenanteil im Vorstand der 30 DAX-Unternehmen im Januar 2012
- Länder mit dem niedrigsten Wert im Gender Inequality Index 2019
- Umfrage zur Verteilung der Führungspositionen im Modebusiness nach Geschlecht 2019
- Übernahme einer Führungsposition im Beruf - Bereitschaft nach Geschlechtern
- Umfrage zum Verhältnis berufstätiger Mütter zu ihrem Kind nach Geschlecht 2017
- Umfrage zu den Gründen für ein Tattoo in Deutschland im Jahr 2017 (Geschlecht)
- Umfrage in Deutschland zu Aberglaube nach Geschlecht 2021
- Erfahrung einer Benachteiligung aufgrund des Alters
YouGov. (26. Mai, 2020). Finden Sie geschlechtergerechte Sprache, sogenanntes Gendern, wichtig oder unwichtig? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1120925/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-relevanz-von-geschlechtergerechter-sprache/
YouGov. "Finden Sie geschlechtergerechte Sprache, sogenanntes Gendern, wichtig oder unwichtig? ." Chart. 26. Mai, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1120925/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-relevanz-von-geschlechtergerechter-sprache/
YouGov. (2020). Finden Sie geschlechtergerechte Sprache, sogenanntes Gendern, wichtig oder unwichtig? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1120925/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-relevanz-von-geschlechtergerechter-sprache/
YouGov. "Finden Sie Geschlechtergerechte Sprache, Sogenanntes Gendern, Wichtig Oder Unwichtig? ." Statista, Statista GmbH, 26. Mai 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1120925/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-relevanz-von-geschlechtergerechter-sprache/
YouGov, Finden Sie geschlechtergerechte Sprache, sogenanntes Gendern, wichtig oder unwichtig? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1120925/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-relevanz-von-geschlechtergerechter-sprache/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)