Die Verteilung der Führungspositionen in der Modebranche in Deutschland nach Geschlecht wird mehrheitlich nicht als ausgeglichen eingeschätzt. Das Ergebnis einer Umfrage zur Verteilung der Führungspositionen innerhalb der Modebranche in Deutschland aus dem Jahr 2019 belegt, dass 87 Prozent der Teilnehmer das Verhältnis zwischen Männern und Frauen in Führungspositionen der Modebranche nicht als ausgeglichen ansehen. Insgesamt nahmen etwa 3.000 Personen an der Befragung der Textilwirtschaft teil.
Ist das Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen in der Modebranche ausgeglichen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
6
- Premium Statistik Umfrage zu bevorzugten Vertriebswegen beim Kauf von Outdoor-Bekleidung in 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen zu genutzten Kauforten von Hosen in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Performance von Anlassmode für Frauen nach Label in 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Performance von Anlassmode für Herren nach Label in 2017
- Premium Statistik Marken-, Preisbewusstsein beim Kauf von Unterwäsche/Dessous im Jahr 2017
- Premium Statistik Frauen im Topmanagement der führenden Bekleidungshändler in Deutschland 2012
Über die Region
9
- Premium Statistik Gender Pension Gap in den Mitgliedstaaten der EU 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Geschlecht der Millennials 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Geschlecht der Jugendlichen 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Studenten zur Benachteiligung von Frauen beim Gehalt 2018
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Bezeichnung der eigenen Person als Feminist/in 2016
- Basis Statistik Einführung einer Frauenquote für Führungspositionen in der Wirtschaft
- Basis Statistik Übernahme einer Führungsposition im Beruf - Bereitschaft nach Geschlechtern
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Relevanz von geschlechtergerechter Sprache 2023
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anteil der Medienpräsenz nach Parteien und Geschlecht in Österreich 2018
- Premium Statistik Anteil der Weltbevölkerung mit bipolarer Störung nach Geschlecht bis 2019
- Basis Statistik Bruttomonatslohn in der Schweiz nach Geschlecht bis 2020
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Dänemark bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Lettland bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Schweden bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Tschechien bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Litauen bis 2021
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Großbritannien bis 2018
- Basis Statistik Geschlechtsspezifischer Lohnunterschied (Gender Pay Gap) in Estland bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Markenumsatz von Nike nach Kundengruppen weltweit bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Zuständigkeit für die Reinigung des Haushalts nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz eines sauberen Haushalts nach Geschlecht in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur aufgewandten Zeit zur Reinigung des Haushalts nach Ländern weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Nebentätigkeiten beim Putzen in Deutschland in 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Sauberkeit des privaten Haushalts nach Geschlecht in Deutschland 2018
- Premium Statistik Bewertung des Einkaufserlebnisses von Mode in Deutschland nach Geschlecht in 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Vergleich virtueller und analoger Realität nach Geschlecht und Generation
- Premium Statistik Umfrage zur Motivation beim Shopping nach Geschlecht und Generationen in 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Dingen des täglichen Lebens nach Geschlecht und Generation 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Hilfsmittel - Ausgaben der Barmer nach Produktgruppen und Geschlecht 2018
- Geschlechtsspezifische Umfrage über die Nutzungsgründe von Social Media 2011
- Folgen von Marken in einer Social Community nach Geschlecht in Europa 2011
- Schlafstörungen - Prävalenz in Deutschland nach Geschlecht und Alter 2008
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Anzahl postmortaler Organspender bei Eurotransplant nach Geschlecht bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Hilfsmittel - Ausgaben der Barmer nach Produktgruppen und Geschlecht 2018
- Geschlechtsspezifische Umfrage über die Nutzungsgründe von Social Media 2011
- Folgen von Marken in einer Social Community nach Geschlecht in Europa 2011
- Schlafstörungen - Prävalenz in Deutschland nach Geschlecht und Alter 2008
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Lebenserwartung in Deutschland bei Geburt nach Geschlecht bis 2070
- Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Anzahl postmortaler Organspender bei Eurotransplant nach Geschlecht bis 2022
TextilWirtschaft. (1. Januar, 2017). Ist das Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen in der Modebranche ausgeglichen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988907/umfrage/umfrage-zur-verteilung-der-fuehrungspositionen-in-der-modebranche-nach-geschlecht-in-deutschland/
TextilWirtschaft. "Ist das Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen in der Modebranche ausgeglichen? ." Chart. 1. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988907/umfrage/umfrage-zur-verteilung-der-fuehrungspositionen-in-der-modebranche-nach-geschlecht-in-deutschland/
TextilWirtschaft. (2017). Ist das Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen in der Modebranche ausgeglichen? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988907/umfrage/umfrage-zur-verteilung-der-fuehrungspositionen-in-der-modebranche-nach-geschlecht-in-deutschland/
TextilWirtschaft. "Ist Das Verhältnis Von Männern Und Frauen In Führungspositionen In Der Modebranche Ausgeglichen? ." Statista, Statista GmbH, 1. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988907/umfrage/umfrage-zur-verteilung-der-fuehrungspositionen-in-der-modebranche-nach-geschlecht-in-deutschland/
TextilWirtschaft, Ist das Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen in der Modebranche ausgeglichen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988907/umfrage/umfrage-zur-verteilung-der-fuehrungspositionen-in-der-modebranche-nach-geschlecht-in-deutschland/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Ist das Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen in der Modebranche ausgeglichen? [Graph], TextilWirtschaft, 1. Januar, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988907/umfrage/umfrage-zur-verteilung-der-fuehrungspositionen-in-der-modebranche-nach-geschlecht-in-deutschland/