Die Verteilung der Führungspositionen in der Modebranche in Deutschland nach Geschlecht wird mehrheitlich nicht als ausgeglichen eingeschätzt. Das Ergebnis einer Umfrage zur Verteilung der Führungspositionen innerhalb der Modebranche in Deutschland aus dem Jahr 2019 belegt, dass 87 Prozent der Teilnehmer das Verhältnis zwischen Männern und Frauen in Führungspositionen der Modebranche nicht als ausgeglichen ansehen. Insgesamt nahmen etwa 3.000 Personen an der Befragung der Textilwirtschaft teil.
Ist das Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen in der Modebranche ausgeglichen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einführung einer Frauenquote für Führungspositionen in der Wirtschaft
- Übernahme einer Führungsposition im Beruf - Bereitschaft nach Geschlechtern
- Führungspositionen im Beruf - Ausübung nach Geschlechtern
- Frauen - Eignung für berufliche Führungspositionen
- Übernahme von Führungspositionen im Beruf - Hindernisse für Frauen
- Unternehmenserfolg durch gemischte Führungsteams in der Schweiz 2019
- Niedriger Frauenanteil in Führungspositionen - Gründe
- Frauenanteil ausgewählter Mediengruppen in Deutschland 2019
- Führungspositionen - Frauenanteil bei Börsenneulingen und DAX-Unternehmen 2021
- Frauenanteil in Führungsstellen von Unternehmen der deutschen Reisebranche 2019
- Frauenquote in Führungspositionen ausgewählter Supermärkte in der Schweiz 2016
- Einstellung zu digitalen Angeboten¹ als Beratungsersatz im Modehandel nach Alter 2020
TextilWirtschaft. (1. Januar, 2017). Ist das Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen in der Modebranche ausgeglichen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988907/umfrage/umfrage-zur-verteilung-der-fuehrungspositionen-in-der-modebranche-nach-geschlecht-in-deutschland/
TextilWirtschaft. "Ist das Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen in der Modebranche ausgeglichen? ." Chart. 1. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988907/umfrage/umfrage-zur-verteilung-der-fuehrungspositionen-in-der-modebranche-nach-geschlecht-in-deutschland/
TextilWirtschaft. (2017). Ist das Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen in der Modebranche ausgeglichen? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988907/umfrage/umfrage-zur-verteilung-der-fuehrungspositionen-in-der-modebranche-nach-geschlecht-in-deutschland/
TextilWirtschaft. "Ist Das Verhältnis Von Männern Und Frauen In Führungspositionen In Der Modebranche Ausgeglichen? ." Statista, Statista GmbH, 1. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988907/umfrage/umfrage-zur-verteilung-der-fuehrungspositionen-in-der-modebranche-nach-geschlecht-in-deutschland/
TextilWirtschaft, Ist das Verhältnis von Männern und Frauen in Führungspositionen in der Modebranche ausgeglichen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/988907/umfrage/umfrage-zur-verteilung-der-fuehrungspositionen-in-der-modebranche-nach-geschlecht-in-deutschland/ (letzter Besuch 21. Mai 2022)