Das Wanderungssaldo, d.h. die Differenz aus Zu- und Fortzügen, war in den deutschen Metropolregionen je 1.000 Einwohner im Jahr 2018 nach aktuellem Datenstand in der Metropolregion Berlin-Brandenburg mit 8,2 mehr Zuzügen als Fortzügen am höchsten. Danach folgten die Metropolregionen München, Hamburg und Nürnberg mit einem Wanderungssaldo von jeweils über 5,5. Am geringsten war das Wanderungssaldo in der Metropolregion Rhein-Ruhr. In allen Metropolregionen überwogen die Zuzüge, d.h. das Wanderungssaldo war in allen Metropolregionen positiv.
Wanderungssaldo* in den Metropolregionen** in Deutschland je 1.000 Einwohner im Jahr 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wanderungssaldo in Deutschland bis 2015
- Wanderungssaldo in Hamburg bis 2019
- Wanderungen zwischen Ost- und Westdeutschland bis 2018
- Wanderungssaldo der Industriestaaten bis 2020
- Prognose zum Wanderungssaldo der Industriestaaten bis 2100
- Zuzüge nach Berlin nach Herkunftsgebieten 2018
- Migration - Wanderungssaldo nach Kontinenten bis 2025
- Zuzüge nach Deutschland nach Herkunftsländern 2019
- Fortzüge aus Berlin nach Zielgebieten 2018
- Ausgewanderte Millionäre aus Deutschland und weltweit bis 2016
- Prognose zum Arbeitskräfteangebot in verschiedenen Zuwanderungsszenarien bis 2060
- Wanderungen zwischen Westdeutschland und Ostdeutschland bis 2011
- Wanderungen über Kreisgrenzen in Deutschland
- Dauer von Spaziergängen und Wanderungen
- Bevorzugter Schwierigkeitsgrad bei Wanderungen
- Einschätzung der Wirkungen von Wanderungen
- Dauer und Entfernungen von Wanderungen
- Hochschul-und Universitätsdichte in den Metropolregionen Deutschlands 2018
- Durchschnittliche Miete in ausgewählten Metropolregionen 2018
IKM. (31. Oktober, 2020). Wanderungssaldo* in den Metropolregionen** in Deutschland je 1.000 Einwohner im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1105175/umfrage/wanderungssaldo-in-den-deutschen-metropolregionen/
IKM. "Wanderungssaldo* in den Metropolregionen** in Deutschland je 1.000 Einwohner im Jahr 2018." Chart. 31. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 23. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1105175/umfrage/wanderungssaldo-in-den-deutschen-metropolregionen/
IKM. (2020). Wanderungssaldo* in den Metropolregionen** in Deutschland je 1.000 Einwohner im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1105175/umfrage/wanderungssaldo-in-den-deutschen-metropolregionen/
IKM. "Wanderungssaldo* In Den Metropolregionen** In Deutschland Je 1.000 Einwohner Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 31. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1105175/umfrage/wanderungssaldo-in-den-deutschen-metropolregionen/
IKM, Wanderungssaldo* in den Metropolregionen** in Deutschland je 1.000 Einwohner im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1105175/umfrage/wanderungssaldo-in-den-deutschen-metropolregionen/ (letzter Besuch 23. Januar 2021)