Die Credit Suisse hat mit 1 Millionen Schweizer Franken pro Jahr laut einer Erhebung von 2019 am meisten von allen befragten Schweizer Unternehmen an Parteien gespendet. Auf Platz 2 folgt die Novartis Holding AG mit jährlichen Ausgaben von 590.000 Schweizer Franken für Parteispenden.
Die zehn Unternehmen mit den höchsten jährlichen Parteispenden in der Schweiz Stand 2019 (in CHF)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Obergrenze für Parteispenden in Österreich 2019
- Volumen der Großspenden an Parteien in Deutschland bis 2019
- Mögliche Gegenleistungen für Parteispenden durch Unternehmen in Deutschland 2016
- Umfrage zu Unregelmäßigkeiten im Umgang mit Parteispenden bei der AfD 2019
- Meinung zur Vertretung von Deutschland im Ausland durch Joachim Gauck
- Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Tunesien bis 2020
- Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Libyen bis 2020
- Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Bangladesch bis 2020
- Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Ägypten bis 2020
- Umfrage zur Eignung von Ursula von der Leyen als mögliche Bundeskanzlerin 2014
- Bundeskanzler - SPD-Politiker
- Meinung zum beschädigten Ruf und Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff
- Meinung zu den Wahlchancen für SPD-Kanzlerkandidaten
- Minister - Mindesalter
- FDP - Wechsel an der Parteispitze
- Karl-Theodor zu Guttenberg - Rücktritt
- Plagiats-Vorwürfe gegen Karl-Theodor zu Guttenberg - Behandlung in den Medien
- Sorge der US-Amerikaner bezüglich Taiwan und Tibet 2011
- Konsequenz von Ulla Schmidt aus Dienstwagen-Affäre
SRF. (8. Oktober, 2019). Die zehn Unternehmen mit den höchsten jährlichen Parteispenden in der Schweiz Stand 2019 (in CHF) [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1076862/umfrage/unternehmen-mit-den-hoechsten-parteispenden-in-der-schweiz/
SRF. "Die zehn Unternehmen mit den höchsten jährlichen Parteispenden in der Schweiz Stand 2019 (in CHF)." Chart. 8. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 17. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1076862/umfrage/unternehmen-mit-den-hoechsten-parteispenden-in-der-schweiz/
SRF. (2019). Die zehn Unternehmen mit den höchsten jährlichen Parteispenden in der Schweiz Stand 2019 (in CHF). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1076862/umfrage/unternehmen-mit-den-hoechsten-parteispenden-in-der-schweiz/
SRF. "Die Zehn Unternehmen Mit Den Höchsten Jährlichen Parteispenden In Der Schweiz Stand 2019 (In Chf)." Statista, Statista GmbH, 8. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1076862/umfrage/unternehmen-mit-den-hoechsten-parteispenden-in-der-schweiz/
SRF, Die zehn Unternehmen mit den höchsten jährlichen Parteispenden in der Schweiz Stand 2019 (in CHF) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1076862/umfrage/unternehmen-mit-den-hoechsten-parteispenden-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 17. April 2021)