Statistiken zu Wirtschaft & Politik in EU
Statistiken
- Beschäftigte im Sektor Umweltgüter/ Umweltdienstleistungen in den Ländern der EU 2021
- Durchschnittsgehalt in Europa nach Ländern
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Ländern der EU nach Geschlecht 2023
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Ländern der EU 2023
- Nichterwerbstätige junge Erwachsene (NEET) in EU-Ländern 2023
- Nominale und reale Entwicklung der Mindestlöhne in der EU bis 2024
- Mindestlohn am Medianlohn und am Durchschnittslohn nach EU-Ländern 2022
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Bürokräften in der EU-15
- Kulturelle Sektoren - Anzahl der Beschäftigten in der EU
- Öffentliche Arbeitsvermittlung - Qualität
- Öffentliche Arbeitsvermittlung - Bezahlbarkeit
- Wochenarbeitszeit der Bürokräfte in den Ländern der EU-15
- Wochenarbeitszeit der Wissenschaftler in den Ländern der EU-15
- Wochenarbeitszeit der Handwerker in den Ländern der EU-15
- Wochenarbeitszeit der Maschinenbediener und Montierer in der EU-15
- Erwerbsstatus der erwerbsfähigen Bevölkerung 2006
- Kenntnis von häuslicher Gewalt gegen Frauen am Arbeitsplatz
- Wochenarbeitszeit der Techniker in den Ländern der EU-15
- EU - Arbeitnehmer mit einem befristeten Vertrag in 2008
- Wochenarbeitszeit der Soldaten in ausgewählten Ländern der EU-15
- Wochenarbeitszeit von Führungskräften in den Ländern der EU-15
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Technikern in der EU-15
- Kulturelle Tätigkeiten - Anzahl der Beschäftigten in der EU-27
- Arme Menschen - Erschwernis bei der Arbeitssuche
- Anteil der Erwerbstätigen mit flexiblen Arbeitszeiten in ausgewählten EU-Staaten 2019
- Arbeitsbelastung - Hindernis für familiäre Verpflichtungen
- Familiäre Verpflichtungen - Hindernis für die Arbeit
- Urlaubstage und Feiertage in Ländern Europas 2022
- EU-15 - Wochenarbeitszeit ausgewählter Berufsgruppen
- Schaffung von Arbeitsplätzen - Verantwortung
- Einführung eines Mindestlohns
- Beschäftigte in der Kreativwirtschaft in Europa
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit im Einzelhandel in der EU-15
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit der Führungskräfte in der EU-15
- Wochenarbeitszeit der Verkäufer in den Ländern der EU-15
- Einschätzung eigener beruflicher Zukunftsperspektive
- Manager in der EU: Frauenanteil
- Erwartungshaltung der Europäer zur Lage auf dem Arbeitsmarkt
- Anteil der Exporte aus Deutschland in die EU am Gesamtexport bis 2023
- Importe von Deutschland aus der EU und von außerhalb der EU bis 2023
- Importe in die EU nach Warengruppe 2023
- Warenhandel der Europäischen Union mit dem Mercosur bis 2023
- Warenhandel der Europäischen Union mit dem Mercosur nach Warengruppen 2023
- Arbeitskostenindex für Deutschland und die EU - Quartalswerte bis Q4 2023
- Umfrage zur Erwartungshaltung der Europäer zur wirtschaftlichen Lage der EU 2023
- Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM) - Beiträge der Euro-Länder
- Frauenanteil in Führungspositionen in börsennotierten Unternehmen in der EU 2023
- EU - Künftige Bedeutung der Wirtschaft
- Internationaler Handel - Profit für die EU
- Frauenanteil in den Führungsspitzen der größten Unternehmen in Ländern der EU 2022
- Von der EU-Kommission gegen Kartelle verhängte Bußgelder bis 2010
- Meinung der EU-Bürger zur Bekämpfung der Inflation
- Gründungsdauer von Unternehmen in Länder der EU 2013
- Einkommensdifferenz von Frauen gegenüber Männern
- Haushaltsplan der Europäischen Union (EU) - Mittelbindungen für 2022
- Frauenanteil in Führungspositionen der nationalen Zentralbanken in der EU 2022
- Innovationsindex der Mitgliedstaaten der Europäischen Union in 2022
- Frauenanteil in Führungspositionen in Deutschland nach Wirtschaftssektoren 2023
- Importe von Vorprodukten im EU-weiten Vergleich 2019
- Innovationsaufwendungen der EU-27 Länder 2020
- Nordsee: Bruttowertschöpfung der maritimen Wirtschaft der EU-Staaten 2010 und 2020
- Handelspolitik der EU - Prioritäten
- EU-27 - Exporthandel von Kulturgütern
- Internationaler Handel - Profit für Schwellenländer
- Lohnstückkosten, Wirtschaftssektor - Europäische Union
- Europäische Produkte und Waren - Wettbewerb mit anderen Ländern
- Erwartungshaltung der Europäer zur Lage der Weltwirtschaft
- EU-Umfrage zur Unterstützung der Ukraine durch die EU nach Ländern 2024
- Umfrage zu Waffenlieferungen an die Ukraine in ausgewählten EU-Mitgliedsstaaten 2022
- Operation ATALANTA - Anzahl der Kriegsschiffe der EU
- Asylanträge in der EU bis November 2024
- Anerkennungsquoten in der EU bis November 2024
- Asylanträge: Häufigste Nationalitäten in der EU November 2024
- Entwicklungsländer - Erhöhung der Hilfeleistung durch die EU
- Entscheidungen über Asylanträge in den Ländern der EU 2024
- Von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Kinder in europäischen Ländern 2024
- Nationalitäten von Asylbewerbern in der EU 2023 und 2024
- Meinung in EU-Staaten zur Verstärkung der EU-Außengrenze durch mehr Grenzschutz 2024
- Anzahl der Asylbewerber in der EU bis 2024
- Lobbyismus EU: Registrierte Organisationen nach Kategorie 2012 und 2025
- Wahlprojektion zur Wahl des Europäischen Parlaments bis 2024
- Unternehmen mit den meisten Lobbyreffen mit EU-Kommissionsmitgliedern bis 2025
- Tech-Unternehmen mit den meisten Lobbyisten in der EU 2024
- Lobbyisten der Digitalindustrie in der EU nach Lobbyausgaben 2024
- Die größten Lobbyisten in Brüssel 2024
- Öffentliche Meinung in der Europäischen Union zu einem Gemeinsamen Asylsystem 2024
- Lobbyismus EU: Anzahl der in Brüssel registrierten Organisationen bis 2024
- Länder mit den meisten EU-Lobbyorganisationen 2025
- Die größten Lobbyisten in Brüssel 2025
- Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2024
- EU-Länder nach Grad der gesellschaftlichen Freiheit 2022 und 2023
- Sitzverteilung im Europäischen Parlament nach Fraktionen 2024
- Umfrage in Deutschland und Europa zu den Werten der Europäischen Union (EU) 2016
- Persönliche Informationen und Daten - Beurteilung
- Umfrage in Österreich und Europa zu den Werten der Europäischen Union (EU) 2019
- Umfrage in Österreich und Europa zu den Werten der Europäischen Union (EU) 2015
- Umfrage in Deutschland und Europa zu den Werten der Europäischen Union (EU) 2019
- Entwicklung der Anzahl der Sitze im Europäischen Parlament bis 2024
- Aus der EU ausgewiesene Drittstaatenangehörige bis 2023
- Anzahl der Personen, denen eine Einreise in die EU verweigert wurde bis 2023