Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Erhöhung der Hilfeleistung für die Entwicklungsländer durch die EU. 48 Prozent der Befragten in Deutschland waren der Meinung, die EU solle die anfänglichen Versprechungen an die Entwicklungsländer halten, aber nicht mehr.
Die EU hat sich verpflichtet, den Umfang ihrer Entwicklungshilfe für Entwicklungsländer zu erhöhen. Welche der folgenden Aussagen entspricht angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage am ehesten Ihrer Meinung?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Konjunktur in EU und Eurozone
Frühindikatoren
7
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex (EMI) der Industrie in der Euro-Zone bis Dezember 2022
- Premium Statistik Einkaufsmanagerindex der Industrie in ausgewählten Ländern Europas bis Dezember 2022
- Premium Statistik Konjunktureinschätzung der Eurozone bis Januar 2023
- Premium Statistik Konjunktur in EU und Eurozone (ESI) bis Dezember 2022
- Premium Statistik Konjunktur in den EU-Ländern nach dem Economic Sentiment Indicator Dezember 2022
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in EU und Eurozone bis Dezember 2022
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in den EU-Ländern im Dezember 2022
Präsenzindikatoren
8
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in der Euro-Zone bis 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern 3. Quartal 2022
- Premium Statistik Exporte aus EU und Eurozone nach Monaten bis November 2022
- Premium Statistik Importe in EU und Eurozone nach Monaten bis November 2022
- Premium Statistik Veränderung der Industrieproduktion in der EU nach Monaten bis September 2022
- Premium Statistik Veränderung der Industrieproduktion in der Euro-Zone nach Monaten bis September 2022
- Premium Statistik Veränderung der Industrieproduktion in den EU-Ländern im November 2022
- Premium Statistik Umsatzentwicklung im Einzelhandel in der EU bis Juli 2022
Spätindikatoren
8
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in EU und Eurozone nach Monaten bis November 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenzahlen in den EU-Ländern im November 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in EU und Eurozone nach Monaten bis November 2022
- Basis Statistik Arbeitslosenquoten in den EU-Ländern im November 2022
- Basis Statistik Veränderung der Erwerbstätigenzahl in der EU bis 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Veränderung der Erwerbstätigenzahl in der Euro-Zone bis 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Veränderung der Erwerbstätigenzahl in den EU-Ländern 3. Quartal 2022
- Basis Statistik Inflationsrate in der EU nach Monaten bis Dezember 2022
Prognosen
6
- Premium Statistik Prognose zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den EU-Ländern bis 2024
- Premium Statistik Prognose zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) der Euro-Zone bis 2019
- Premium Statistik Prognose zum Wachstum des BIP bei den EU-Beitrittskandidaten bis 2024
- Premium Statistik Prognose zu den Arbeitslosenquoten in den EU-Ländern bis 2024
- Premium Statistik Prognose zur Veränderung der Erwerbstätigenzahl in den EU-Staaten bis 2024
- Premium Statistik Prognose zu den Inflationsraten in den EU-Ländern bis 2024
Weitere verwandte Statistiken
14
- Deutsche Importe aus Entwicklungsländern bis 2013
- Entwicklungsländer - Bedeutung der Hilfeleistungen
- Entwicklungsländer - Persönliches Engagement
- Armutsquote der Entwicklungsländer und der Staaten des südlichen Afrikas
- Meinung zur jeweiligen Bereitstellung von Finanzhilfen für Entwicklungsländer
- Entwicklungsländer - Größte Herausforderungen
- Ranking globaler Pharmaunternehmen nach dem "Access to Medicine Index" 2022
- Qualität der Sanitäranlagen in Entwicklungsregionen 2015
- Aufsteigenden Pharmamärkte - Ausgabenintensivste Therapiegebiete 2018
- Umfrage von 1963: Einführung der Anti-Baby-Pille in Entwicklungsländern
- Verteilung der Ölnachfrage in Entwicklungsländern nach Sektoren bis 2040
- Branchenumsatz Einzel- und Familienservice in den USA von 2012-2024
- Direktinvestitionsbestände in den Schwellen- und Entwicklungsländern
- Investitionen in Entwicklungsländer
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Deutsche Importe aus Entwicklungsländern bis 2013
- Entwicklungsländer - Bedeutung der Hilfeleistungen
- Entwicklungsländer - Persönliches Engagement
- Armutsquote der Entwicklungsländer und der Staaten des südlichen Afrikas
- Meinung zur jeweiligen Bereitstellung von Finanzhilfen für Entwicklungsländer
- Entwicklungsländer - Größte Herausforderungen
- Ranking globaler Pharmaunternehmen nach dem "Access to Medicine Index" 2022
- Qualität der Sanitäranlagen in Entwicklungsregionen 2015
- Aufsteigenden Pharmamärkte - Ausgabenintensivste Therapiegebiete 2018
- Umfrage von 1963: Einführung der Anti-Baby-Pille in Entwicklungsländern
- Verteilung der Ölnachfrage in Entwicklungsländern nach Sektoren bis 2040
- Branchenumsatz Einzel- und Familienservice in den USA von 2012-2024
- Direktinvestitionsbestände in den Schwellen- und Entwicklungsländern
- Investitionen in Entwicklungsländer
Europäische Kommission. (1. September, 2010). Die EU hat sich verpflichtet, den Umfang ihrer Entwicklungshilfe für Entwicklungsländer zu erhöhen. Welche der folgenden Aussagen entspricht angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage am ehesten Ihrer Meinung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181510/umfrage/meinung-zur-erhoehung-der-hilfeleistung-fuer-die-entwicklungslaender-durch-die-eu/
Europäische Kommission. "Die EU hat sich verpflichtet, den Umfang ihrer Entwicklungshilfe für Entwicklungsländer zu erhöhen. Welche der folgenden Aussagen entspricht angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage am ehesten Ihrer Meinung?." Chart. 1. September, 2010. Statista. Zugegriffen am 02. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181510/umfrage/meinung-zur-erhoehung-der-hilfeleistung-fuer-die-entwicklungslaender-durch-die-eu/
Europäische Kommission. (2010). Die EU hat sich verpflichtet, den Umfang ihrer Entwicklungshilfe für Entwicklungsländer zu erhöhen. Welche der folgenden Aussagen entspricht angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage am ehesten Ihrer Meinung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181510/umfrage/meinung-zur-erhoehung-der-hilfeleistung-fuer-die-entwicklungslaender-durch-die-eu/
Europäische Kommission. "Die Eu Hat Sich Verpflichtet, Den Umfang Ihrer Entwicklungshilfe Für Entwicklungsländer Zu Erhöhen. Welche Der Folgenden Aussagen Entspricht Angesichts Der Aktuellen Wirtschaftlichen Lage Am Ehesten Ihrer Meinung?." Statista, Statista GmbH, 1. Sept. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181510/umfrage/meinung-zur-erhoehung-der-hilfeleistung-fuer-die-entwicklungslaender-durch-die-eu/
Europäische Kommission, Die EU hat sich verpflichtet, den Umfang ihrer Entwicklungshilfe für Entwicklungsländer zu erhöhen. Welche der folgenden Aussagen entspricht angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage am ehesten Ihrer Meinung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181510/umfrage/meinung-zur-erhoehung-der-hilfeleistung-fuer-die-entwicklungslaender-durch-die-eu/ (letzter Besuch 02. Februar 2023)
Die EU hat sich verpflichtet, den Umfang ihrer Entwicklungshilfe für Entwicklungsländer zu erhöhen. Welche der folgenden Aussagen entspricht angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage am ehesten Ihrer Meinung? [Graph], Europäische Kommission, 1. September, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181510/umfrage/meinung-zur-erhoehung-der-hilfeleistung-fuer-die-entwicklungslaender-durch-die-eu/