Entwicklung der Inflationsrate und der Leitzinsen bis 2022
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Berechnung der Leitzinsen um eine Durchschnittsberechnung für ein Jahr handelt, um eine mehrjährige Übersicht anbieten zu können. Statista hat hierfür die einzelnen Leitzins-Werte, die innerhalb eines Jahres galten, gemittelt. Es wurde dabei auch die Länge der Gültigkeit der jeweiligen Zinssätze berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Zusammenhang zwischen Leitzinsen, Zinsniveau und Inflation finden Sie auf unserer gleichnamigen Themenseite.
Mit dem Begriff Inflation wird die Geldentwertung (Absinken des Geldwertes) bezeichnet, welche durch ein beständiges Ansteigen des Preisniveaus für Endprodukte (Konsumgüter, Investitionsgüter) gekennzeichnet ist. Der Verbraucherpreisindex bildet die Preisentwicklung für die privaten Verbrauchsausgaben ab und zeigt anhand der Inflationsrate die prozentuale Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresergebnis (siehe auch die monatliche Inflationsrate).