Rendite für zehnjährige Staatsanleihen ausgewählter Länder im September 2023
Im September des Jahres 2023 belief sich die Rendite zehnjähriger griechischer Staatsanleihen auf durchschnittlich etwa 4,11 Prozent.
Die EZB (Europäische Zentralbank) hat von Mai 2010 bis September 2012 im Rahmen des Securities Markets Programme (SMP) Staatsanleihen und private Anleihen gekauft, um eine ausreichende Versorgung der Banken mit Liquidität zu gewährleisten. Außerdem zielte das Programm auf die Ermöglichung geldpolitischer Maßnahmen zur mittelfristigen Preisstabilität ab. Zum Ende des Jahres 2022 belief sich der Nominalwert erworbener Staatsanleihen noch auf eine Summe von rund 3 Milliarden Euro. Der Bestand der erworbenen Staatsanleihen nach den verschiedenen Ländern fällt dabei unterschiedlich aus.
In Deutschland gibt es den Deutschen Rentenindex (REX). Dieser spiegelt den Markt für Bundesanleihen wider und ist der wichtigste Index für die Wertentwicklung deutscher Staatsanleihen, die auch Renten genannt werden.