Rheinmetall AG - Statistiken und Fakten
Landfahrzeuge und Waffensysteme als größte Unternehmensbereiche
Rheinmetall entwickelt und fertigt Systeme für alle drei Domänen Luft, Land und See. Das Hauptgeschäft besteht aber in den Landsystemen, wie Kampffahrzeugen und den Waffensystemen. Hier wurde auch beim Umsatz von Rheinmetall nach Segmenten im Jahr 2024 das größte Wachstum verzeichnet. Die Vehicle Systems machten mit rund 3,8 Milliarden Euro über ein Drittel des Gesamtumsatzes aus. Beim Wert der Auftragseingänge von Rheinmetall nach Segmenten gab es 2024 vor allem im Bereich der Electronic Solutions ein starkes Wachstum. Ein wichtiger Bestandteil der Aufrüstung der Bundeswehr besteht in der Digitalisierung der Streitkräfte. So erhielt Anfang 2025 Rheinmetall einen Großauftrag der Bundesregierung, um diese zu sichern. Um die gestiegene Nachfrage bedienen zu können, investiert der Konzern in den Ausbau der Produktionskapazitäten wie auch der Aufstockung des Personals.Europa ist der wichtigste Markt für Rheinmetall
Nicht nur in Deutschland und Europa stiegen in den vergangenen Jahren die Rüstungsausgaben deutlich an. Für Rheinmetall ist Europa allerdings die mit Abstand wichtigste Region. Denn betrachtet man den Umsatz der Rheinmetall AG nach Regionen, zeigt sich eine deutliche Fokussierung auf Europa. Neben den eigens entwickelten und produzierten Produkten ist Rheinmetall auch in diversen Kooperationen mit anderen europäischen Herstellern involviert. So entsteht etwa der Schützenpanzer Puma in Zusammenarbeit mit KNDS. Und auch über europäische Grenzen hinaus gibt es zum Beispiel beim Mehrfachraketenwerfer GMARS und dem F-35 Kampfflugzeug eine Zusammenarbeit mit Lockheed Martin.Große Konkurrenz auf dem Weltmarkt
Mit der umfangreichen Produktion verschiedener Rüstungsgüter, wie gepanzerten Fahrzeugen, Waffen und Munition oder Flugabwehreinrichtungen, zählt die Rheinmetall AG zu einem der größten Rüstungskonzerne in Europa. Allerdings gibt es vor allem auf globaler Ebene große Konkurrenz. Dominiert wird der Markt überwiegend von US-amerikanischen Konzernen, wie Lockheed Martin oder RTX (ehemals Raytheon Technologies). Durch die geringere Bedeutung der Industrie in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland und Europa besteht die Branche in Deutschland heute überwiegend aus mittelständischen Unternehmen und Zulieferern. Gleichwohl werden einige der fortschrittlichsten Waffensysteme weltweit von deutschen Konzernen produziert.Als größter deutscher Rüstungskonzern spielt Rheinmetall eine wichtige Rolle in der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands. Die weltweit steigenden Investitionen in Rüstung sind für Rheinmetall eine große Chance; die schnelle Skalierung der Produktion hochmoderner Waffensysteme aber auch eine enorme Herausforderung.