Die flächendeckende Nutzung des Internets hat auch die Kommunikation innerhalb der Gesellschaft verändert, soziale Interaktion findet zunehmend online über digitale Netzwerke statt. Inzwischen nutzen 8,58 Millionen Österreicher:innen das
, was etwa 95 Prozent der Bevölkerung entspricht. Besonders häufig wird hierbei auf soziale Netzwerke zugegriffen. Diese ermöglichen es, mit Menschen weltweit zu interagieren und sich auszutauschen, bzw. mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Mittlerweile nutzen in Österreich etwa zwei Drittel der Bevölkerung täglich
Die beliebtesten sozialen Netzwerke
Instagram gilt im Jahr 2024 als die am häufigsten genutzte Social-Media-Plattform in Österreich. Besonders bei jungen Menschen ist die Plattform sehr beliebt, die unter 35-jährigen machen immerhin rund 57 Prozent der Nutzer in Österreich aus. Zwar sinkenden Nutzerzahlen bei österreichischen Teenagern ähnlich wie auch auf Facebook, trotzdem bleibt Instagram bei den Jugendlichen zwischen elf und 17 Jahren weiterhin klar im Trend.
Facebook folgt 2024 als zweithäufig genutztes soziale Netzwerk. Ähnlich wie bei Instagram spricht die Plattform eher ein jüngeres Publikum an, hat vergleichsweise jedoch einen höheren Nutzeranteil in älteren Altersgruppen als Instagram. Trotz leichter Einbrüche in der zweiten Hälfte des Jahres 2023, schien die Entwicklung der Nutzerzahlen aktuell wieder leicht zuzunehmen.
LinkedIn und Xing sind Marktführer im Bereich der B2B Kommunikation in Österreich und der DACH-Region. Das international ausgerichtete Karrierenetzwerk LinkedIn liegt mit rund 25 Millionen Accounts in der DACH-Region knapp vor dem deutschen Business-Netzwerk Xing mit rund 22,5 Millionen Nutzern. LinkedIn wird in Österreich vor allem von der Altersgruppe der 25- bis 54-Jährigen verstärkt genutzt.
Jugendliche und Prominente auf sozialen Medien
Am häufigsten genutzt werden die sozialen Medien von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bei den
16-bis-24-Jährigen sind es mehr als 90 Prozent. Die am häufigsten
genutzten Plattformen sind WhatsApp und Instagram, gefolgt von YouTube und TikTok.
Über soziale Medien erreichen Prominente täglich ihre Zielgruppe und Fans. Der ehemalige Bundeskanzler der Republik Österreich, Sebastian Kurz, und der österreichische Fußballer Marko Arnautovic sind die
beliebtesten prominenten Personen auf Facebook (Stand: September 2024). Als
erfolgreichster österreichischer Influencer auf Instagram gilt Christoph Brückner. Unter dem Account-Namen "condsty" begeistert er mit seinen Zeichen-Videos mehr als 3,5 Millionen Follower auf der Plattform (Stand: Oktober 2024).
Ausgewählte Daten zu gegenwärtigen Geschehnissen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich finden Sie auf unserer Themenseite zu aktuellen Trends und Themen des Landes.
Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Eine Gewähr für
die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht
übernommen werden. Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen
können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen.