Selbstversorgungsgrad von Österreich bei Wein bis 2022/23
Im Erntejahr 2022/23 lag der Selbstversorgungsgrad von Österreich bei Wein bei rund 102 Prozent. Das bedeutet, dass Österreich mehr Wein produziert als konsumiert.
Das Weinjahr 2020
Die Weinernte fiel 2023 mit 253 Millionen Litern etwas höher aus als im Vorjahr. Über 70,8 Millionen Liter Wein wurden im Jahr 2023 im Ausland abgesetzt. Das wichtigste Land für Weinexporte aus Österreich war Deutschland.
Weinkonsum in Österreich
Im Jahr 2022/23 wurden in Österreich rund 239 Millionen Liter Wein verbraucht. Ein Großteil davon wurde 2019 in der Gastronomie oder auf Veranstaltungen konsumiert. Mit der Schließung der Gastronomie ab Mitte März 2020 brach somit der wichtigste heimische Wein-Absatzmittler weg. Umgerechnet auf den Pro-Kopf-Verbrauch wurden 2023 rund 26,3 Liter Pro Person konsumiert, also etwa 0,1 Liter weniger als im Vorjahr.