Pro-Kopf-Konsum von Bier in Österreich bis 2019
Biermarktentwicklung
Mehr als die Hälfte der in Österreich gebrauten Biere, ist Lager/Märzenbier. Am deutlichsten wachsen derzeit die Verbrauchsmengen von Bockbier und Radler Radler. Zulegen konnten auch Kreativ-Biere, das sind Biere mit außergewöhnlichen natürlichen Rohstoffen bzw. besonderer Herstellungsart. Das so genannte „Craft Beer“ ist schon ein fast fester Bestandteil des österreichischen Biermarktes wie man an der ansteigenden Anzahl an Mikrobrauereien sieht. Beliebteste Sorte im Spezialitäten-Segment ist das Pale Ale. Lager-/Märzenbier wird zwar am häufigsten getrunken, konnte aber 2019 nur noch eine leichte Absatzsteigerung von 1,1 Prozent verzeichnen. Rückläufig waren sind unter Anderem Leichtbier sowie Pilsbier.
Konsumgewohnheiten
Bier wird vor allem als ein soziales Getränk wahrgenommen und wird am liebsten in Gesellschaft getrunken. Mehr als die Hälfte der Österreicher trinkt regelmäßig Bier, nur 9 Prozent der Österreicher trinken (fast) täglich Bier, 21 Prozent mehrmals pro Woche.