Pro-Kopf-Konsum von Wein in Österreich bis 2018/19
Weinwirtschaft in Österreich
Größte Weinanbauregion ist Niederösterreich mit 29 Millionen ha Rebfläche, gefolgt vom Burgenland, der Steiermark und Wien. Im Jahr 2018/2019 wurden in Österreich 2,75 Millionen Hektoliter Wein produziert. Die Ernte liegt damit über dem Inlandskonsum, der Überschuss wird über den Export abgesetzt. Steigende Exportzahlen sprechen für ein gutes Image von österreichischen Weinen im Ausland: Im Jahr 2019 wurde Weine aus Österreich im Wert von rund 185 Millionen Euro in Auslandsmärkten abgesetzt, ein neuer Rekordwert.
Weinkonsum weltweit
Portugal ist laut Schätzung der in Paris ansässigen Internationalen Organisation für Rebe und Wein OIV das Land mit dem höchsten Wein-Pro-Kopf-Konsum pro Jahr, gefolgt von Frankreich mit 50,7 Litern und Italien mit 44 Litern. Direkt dahinter im Ranking liegen die Schweiz auf Platz 4 und Österreich auf Platz 5. In China hingegen betrug der durchschnittliche Konsum nur 1,5 Liter Wein pro Person und Jahr. Deutschland liegt mit 28,2 Litern pro Person dazwischen.