Budget der ESA bis 2025
Das Budget der ESA im Jahr 2025 beträgt knapp 7,7 Milliarden Euro. Das ist der zweithöchste Wert seit Bestehen der Organisation und 24 Prozent mehr als der Durchschnitt der letzten zehn Jahre (2015 bis 2024).
Die 1975 gegründete europäische Weltraumorganisation koordiniert und fördert die europäische Raumfahrt. 22 Länder sind Mitglied der ESA und finanzieren diese. Die ESA ist unter anderem in Zusammenarbeit mit Industriepartnern im Bau und Betrieb von Satelliten, zum Beispiel für die Erdbeobachtung, Kommunikation, Navigation und wissenschaftliche Forschung tätig. Bekanntes Beispiel ist das Satellitennavigationssystem Galileo.