Im Jahr 2010 lehnte mehr als die Hälfte (51,9 Prozent) der Befragten in Deutschland die Aussage, dass Deutschland einen Führer haben sollte, der zum Wohle aller mit starker Hand regiert, völlig ab. Weitere 18,9 Prozent lehnten die Aussage überwiegend ab. 3,7 Prozent stimmten der Aussage hingegen völlig zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Aussage, Deutschland bräuchte nur eine starke Partei 2010
- Basis Statistik Umfrage zur Ansicht, ob Hitler ohne den Holocaust Ansehen genießen würde 2010
- Basis Statistik Umfrage zur Ansicht, ob Deutsche wieder starkes Nationalgefühl haben sollten 2010
- Basis Statistik Umfrage zur Aussage, Nationalsozialismus hatte gute Seiten 2010
- Basis Statistik Umfrage zur Ansicht, dass Nazi-Verbrechen übertrieben dargestellt wurden 2010
- Basis Statistik Meinung zur Erinnerung an NS-Zeit und Holocaust in Österreich 2014
- Basis Statistik Meinung zu einem Schlussstrich unter Weltkrieg und Holocaust in Österreich 2014
- Basis Statistik Meinung zu Österreich als erstem Opfer des Nationalsozialismus 2014
- Basis Statistik Bewertung des Nationalsozialismus in Österreich 2014
- Premium Statistik Mitglieder der NSDAP 1929-1945
Über die Region
10
- Basis Statistik Ansicht zur Aussage, Diktatur wäre eventuell bessere Staatsform
- Premium Statistik Politisch motivierte Straftaten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Gewalttaten in Deutschland nach Bereichen bis 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Straftaten in Deutschland nach Bereichen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bewertung der rechtsradikalen Ausschreitungen in Chemnitz im August 2018
- Basis Statistik Umfrage zu einem Verbot der NPD
- Basis Statistik Meinung zum Vorgehen gegen die NPD
- Basis Statistik Bewertung der Aussage, Deutschland sollte sich Macht verschaffen
- Basis Statistik Ansicht zur Aussage, es sollte das Gesetz des Stärkeren gelten
- Basis Statistik Ansicht zur Aussage, Ausländer kämen, um Sozialstaat auszunutzen
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Rechtsextremisten in Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Politisch motivierte Kriminalität mit rechtsextremem Hintergrund in Berlin 2022
- Basis Statistik Fremdenfeindliche und antisemitische Straftaten in Sachsen-Anhalt bis 2020
- Premium Statistik Rechtsmotivierte und rassistische Gewalt in Sachsen bis 2022
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern im September 2023
- Basis Statistik Kaiser des Oströmischen Reiches mit den längsten Regierungszeiten 474-1453
- Premium Statistik Umfrage zur politischen Einstellung von Veganern in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit den Regierungsparteien in Niedersachsen 2020
- Premium Statistik Polizeilich erfasste antisemitische Delikte in Frankreich bis 2021
- Basis Statistik Zufriedenheit mit der Landesregierung in Brandenburg 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Politisch motivierte Kriminalität mit rechtsextremem Hintergrund in Berlin 2021
- Premium Statistik Rechte Straftaten in Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Regierungszeiten der Generalsekretäre des Zentralkomitees der KPdSU 1917-1991
- Basis Statistik Kaiser des Römischen Reiches mit den längsten Regierungszeiten bis 476
- Basis Statistik Regierungszeiten der Kaiser aus dem Haus Habsburg 1273-1806
- Basis Statistik Herrschaftsdauer der Könige von Israel 1051 v. Chr.-722 v. Chr.
- Basis Statistik Meinung zur Würdigung der Lebensleistung der DDR-Bürger
- Premium Statistik Regierungszeiten mittelalterlicher Kaiser 800-1519
- Premium Statistik Regierungszeiten der Herrscher Russlands 1276-1917
- Premium Statistik Todesopfer durch Terroranschläge in Israel 1948-2022
Weitere verwandte Statistiken
4
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
Friedrich-Ebert-Stiftung. (13. Oktober, 2010). Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu?." Chart. 13. Oktober, 2010. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/
Friedrich-Ebert-Stiftung. (2010). Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage: "Wir Sollten Einen Führer Haben, Der In Deutschland Zum Wohle Aller Mit Starker Hand Regiert" Zu?." Statista, Statista GmbH, 13. Okt. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/
Friedrich-Ebert-Stiftung, Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Inwieweit stimmen Sie der Aussage: "Wir sollten einen Führer haben, der in Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert" zu? [Graph], Friedrich-Ebert-Stiftung, 13. Oktober, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/978/umfrage/ansicht-zur-aussage-deutschland-sollte-starken-fuehrer-haben/